BMW Aktie News: BMW am Dienstagmittag billiger

25.11.2025 12:05:49

Die Aktie von BMW gehört am Dienstagmittag zu den Verlustbringern des Tages. Die Aktionäre schickten das Papier von BMW nach unten. In der XETRA-Sitzung verlor die Aktie zuletzt 0,4 Prozent auf 86,72 EUR.

Das Papier von BMW befand sich um 11:48 Uhr im Sinkflug und gab im XETRA-Handel 0,4 Prozent auf 86,72 EUR ab. Die höchsten Verluste verbuchte die BMW-Aktie bis auf 85,76 EUR. Die XETRA-Sitzung begann das Papier bei einem Kurs von 86,66 EUR. Der Tagesumsatz der BMW-Aktie belief sich zuletzt auf 72.143 Aktien.

Am 22.08.2025 steigerte sich der Kurs des Anteilsscheins auf bis zu 91,72 EUR und damit auf den höchsten Stand der vergangenen 52 Wochen. Damit siedelt sich das 52-Wochen-Hoch 5,77 Prozent über dem aktuellen Aktienkurs an. Bei 62,96 EUR erreichte der Anteilsschein am 09.04.2025 den tiefsten Stand seit 52 Wochen. Der aktuelle Kurs der BMW-Aktie ist somit 27,40 Prozent vom 52-Wochen-Tief entfernt.

Nachdem im Jahr 2024 4,30 EUR an BMW-Aktionäre ausgeschüttet wurden, gehen Analysten in diesem Jahr von 3,96 EUR aus. Das Kursziel taxieren Experten im Mittel auf 91,50 EUR.

Am 05.11.2025 hat BMW in der Finanzkonferenz die Quartalszahlen zum jüngsten Jahresviertel – Abschlussdatum 30.09.2025 – vorgestellt. Der Gewinn je Aktie wurde auf 2,74 EUR beziffert. Im Vorjahresquartal waren 0,64 EUR je Aktie in den Büchern gestanden. Umsatzseitig standen 32,31 Mrd. EUR in den Büchern – ein Minus von 0,28 Prozent im Vergleich zum Vorjahresviertel, in dem BMW 32,41 Mrd. EUR erwirtschaftet hatte.

Die Vorlage der Q4 2025-Finanzergebnisse wird für den 12.03.2026 terminiert. BMW dürfte die Q4 2026-Ergebnisse Experten zufolge am 17.03.2027 präsentieren.

Für das Jahr 2025 gehen Analysten von einem BMW-Gewinn in Höhe von 10,56 EUR je Aktie aus.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur BMW-Aktie

BYD-Aktie dennoch unter Druck: China wird 2025 fast 8 Millionen Elektroautos bauen

Aktien von Mercedes und VW im Fokus: Vorsprung deutscher Autobauer bei autonomem Fahren bröckelt

Entspannung im China-Streit: Niederlande geben Kontrolle über Nexperia ab

Bildquelle: Vytautas Kielaitis / Shutterstock.com

Werbung

ETF-Anlage ab 50.000 Euro beim Testsieger

Intelligent Vermögen aufbauen mit OSKAR black. Ab 50.000 Euro Anlage­summe. Steuersmart und Inflationsschutz inklusive.

Jetzt informieren!