BMW Aktie News: BMW reagiert am Freitagnachmittag positiv

26.09.2025 16:10:14

Zu den Hoffnungsträgern des Tages zählt am Freitagnachmittag die Aktie von BMW. Die Aktie legte zuletzt in der XETRA-Sitzung 0,8 Prozent auf 85,48 EUR zu.

Die BMW-Aktie konnte um 15:52 Uhr im XETRA-Handel zulegen und verteuerte sich um 0,8 Prozent auf 85,48 EUR. Den höchsten Stand des Tages erreichte die BMW-Aktie bisher bei 86,26 EUR. Zum XETRA-Handelsstart notierte das Papier bei 85,32 EUR. Bisher wurden heute 228.098 BMW-Aktien gehandelt.

Bei 91,72 EUR markierte der Titel am 22.08.2025 ein neues Hoch auf 52-Wochen-Sicht. Gewinne von 7,30 Prozent würden das Papier auf das 52-Wochen-Hoch hieven. Das 52-Wochen-Tief markierte der Titel am 09.04.2025 bei 62,96 EUR. Um auf das 52-Wochen-Tief zu fallen, müsste der Kurs der BMW-Aktie 26,35 Prozent sinken.

Nachdem im Jahr 2024 4,30 EUR an BMW-Aktionäre ausgeschüttet wurden, gehen Analysten in diesem Jahr von 4,04 EUR aus. Das Kursziel taxieren Experten im Mittel auf 90,50 EUR.

Am 31.07.2025 legte BMW die Bilanz zum abgelaufenen Jahresviertel, das am 30.06.2025 endete, vor. Das EPS belief sich auf 2,85 EUR gegenüber 4,15 EUR je Aktie im Vorjahresquartal. In Sachen Umsatz präsentierte das Unternehmen 33,93 Mrd. EUR – eine Minderung von 8,17 Prozent gegenüber dem Umsatz im Vorjahresviertel. Damals hatte der Konzern einen Umsatz von 36,94 Mrd. EUR eingefahren.

Mit der Q3 2025-Bilanzvorlage von BMW wird am 05.11.2025 gerechnet. Schätzungsweise am 04.11.2026 dürfte BMW die Q3 2026-Finanzergebnisse präsentieren.

Beim Gewinn 2025 gehen Experten vorab davon aus, dass BMW ein EPS in Höhe von 10,91 EUR in den Büchern stehen haben wird.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur BMW-Aktie

Aktien von VW, BMW, Mercedes-Benz & Co. uneins: US-Regierung senkt EU-Autozölle auf 15 Prozent

EU-Automarkt mit Plus im August - Dämpfer für den Branchenprimus

Aktienempfehlung BMW-Aktie: DZ BANK bewertet Anteilsschein in neuer Analyse

Bildquelle: Harold Cunningham/Getty Images

In eigener Sache

ETF- und Aktien-Sparpläne ohne Order­gebühren (zzgl. Spreads)

Vermögensaufbau mit Sparplänen kann so einfach sein. Wechsle zu finanzen.net ZERO und zahle ab sofort keine Order­gebühren mehr (nur markt­übliche Spreads)!

Informiere Dich jetzt und nutze ZERO-Konditionen für Deine Sparpläne!