BMW Aktie News: BMW tendiert am Mittwochmittag tiefer

26.11.2025 12:05:57

Die Aktie von BMW gehört am Mittwochmittag zu den Verlierern des Tages. Die BMW-Aktie musste zuletzt im XETRA-Handel abgeben und fiel um 0,6 Prozent auf 87,14 EUR.

Um 11:48 Uhr ging es für die BMW-Aktie nach unten. Im XETRA-Handel fiel das Papier um 0,6 Prozent auf 87,14 EUR. Bei 86,86 EUR markierte die BMW-Aktie ihr bisheriges Tagestief. Bei 87,64 EUR startete der Titel in den XETRA-Handelstag. Das Handelsvolumen belief sich zuletzt auf 84.755 BMW-Aktien.

Am 22.08.2025 markierte das Papier bei 91,72 EUR den höchsten Stand in den vergangenen 52 Wochen. Das 52-Wochen-Hoch könnte die BMW-Aktie mit einem Kursplus von 5,26 Prozent wieder erreichen. Kursverluste drückten das Papier am 09.04.2025 auf bis zu 62,96 EUR und somit auf den tiefsten Stand seit 52 Wochen. Der aktuelle Kurs der BMW-Aktie ist somit 27,75 Prozent vom 52-Wochen-Tief entfernt.

Zuletzt erhielten BMW-Aktionäre im Jahr 2024 eine Dividende in Höhe von 4,30 EUR. Für das laufende Jahr gehen Analysten von einer Dividende in Höhe von 3,96 EUR aus. Das mittlere Kursziel sehen Analysten bei 91,50 EUR.

Am 05.11.2025 hat BMW in der Finanzkonferenz die Quartalszahlen zum jüngsten Jahresviertel – Abschlussdatum 30.09.2025 – vorgestellt. Der Gewinn je Aktie belief sich auf 2,74 EUR. Im Vorjahresviertel hatte BMW 0,64 EUR je Aktie erwirtschaftet. Auf der Umsatzseite wurde ein Minus von 0,28 Prozent im Vergleich zum Umsatz im Vorjahr vermeldet. Der Umsatz belief sich auf 32,31 Mrd. EUR. Im Vorjahreszeitraum waren 32,41 Mrd. EUR in den Büchern gestanden.

BMW dürfte die Finanzergebnisse für Q4 2025 voraussichtlich am 12.03.2026 präsentieren. Experten erwarten die Q4 2026-Kennzahlen am 17.03.2027.

Im Vorfeld schätzen Experten, dass BMW einen Gewinn von 10,56 EUR je Aktie in der Bilanz 2025 stehen haben dürfte.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur BMW-Aktie

EU-Automarkt legt im Oktober weiter zu - BYD mit massivem Plus

DAX 40-Titel BMW-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in BMW von vor einem Jahr verdient

BYD-Aktie dennoch unter Druck: China wird 2025 fast 8 Millionen Elektroautos bauen

Bildquelle: Maksim Toome / Shutterstock.com

In eigener Sache

CFD-Broker-Vergleich: die besten CFD-Broker im Test

Mit CFDs können Anleger mit Hebel von steigenden und fallenden Kursen profitieren. Doch welche Anbieter sind empfehlenswert?

CFD-Broker-Vergleich: Die beliebtesten Anbieter im Test