BMW Aktie News: BMW schiebt sich am Vormittag vor

27.10.2025 09:22:50

Zu den Hoffnungsträgern des Tages zählt am Montagvormittag die Aktie von BMW. Zuletzt ging es für das BMW-Papier aufwärts. Im XETRA-Handel verteuerte es sich um 0,7 Prozent auf 81,72 EUR.

Um 09:07 Uhr wies die BMW-Aktie Gewinne aus. In der XETRA-Sitzung ging es für das Papier um 0,7 Prozent auf 81,72 EUR nach oben. Die BMW-Aktie baute ihre Kursgewinne zwischenzeitlich bis auf das bisherige Tageshoch bei 81,78 EUR aus. Zur Startglocke notierte der Anteilsschein bei 81,40 EUR. Zuletzt wurden via XETRA 21.153 BMW-Aktien umgesetzt.

Mit einem Kursgewinn bis auf 91,72 EUR erreichte der Titel am 22.08.2025 ein 52-Wochen-Hoch. Der derzeitige Kurs der BMW-Aktie liegt somit 10,90 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch. Der Kurs des Titels nahm in den vergangenen 52 Wochen bis auf ein Tief bei 62,96 EUR ab. Mit Abgaben von 22,96 Prozent wäre das 52-Wochen-Tief vom aktuellen Kursniveau aus wieder erreicht.

Nachdem BMW seine Aktionäre 2024 mit 4,30 EUR beteiligte, dürfte das Unternehmen nun eine Dividende in Höhe von 3,88 EUR je Aktie ausschütten. Das mittlere Kursziel sehen Analysten bei 88,77 EUR.

Die Geschäftsergebnisse zum jüngsten Jahresviertel stellte BMW am 31.07.2025 vor. Es wurde ein Ergebnis je Aktie in Höhe von 2,85 EUR präsentiert. Im Vorjahr hatten 4,15 EUR je Aktie in den Büchern gestanden. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum hat BMW in dem abgelaufenen Quartal einen Umsatzeinbruch von 8,17 Prozent verbucht. Der Umsatz lag bei 33,93 Mrd. EUR im Vergleich zu 36,94 Mrd. EUR im Vorjahresquartal.

Die Vorlage der Q3 2025-Finanzergebnisse wird für den 05.11.2025 terminiert. Schätzungsweise am 04.11.2026 dürfte BMW die Q3 2026-Finanzergebnisse präsentieren.

Im Vorfeld schätzen Experten, dass BMW einen Gewinn von 10,61 EUR je Aktie in der Bilanz 2025 stehen haben dürfte.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur BMW-Aktie

Outperform von Bernstein Research für BMW-Aktie

VW-Aktie & Co. betroffen: Konflikt um Chip-Zulieferer noch nicht gelöst

Aktien von BMW, VW & Co. im Visier: Erholung im Autosektor wieder dahin - Chiphersteller im Blick

Bildquelle: Teerapun / Shutterstock.com

Werbung

ETF-Anlage ab 50.000 Euro beim Testsieger

Intelligent Vermögen aufbauen mit OSKAR black. Ab 50.000 Euro Anlage­summe. Steuersmart und Inflationsschutz inklusive.

Jetzt informieren!