BMW Aktie News: BMW am Montagnachmittag mit sattem Kursplus

12.05.2025 16:09:04

Zu den erfolgreicheren Aktien des Tages zählt am Montagnachmittag der Anteilsschein von BMW. Die Aktie notierte zuletzt mit Gewinnen. Im XETRA-Handel legte sie um 5,3 Prozent auf 83,90 EUR zu.

Um 15:52 Uhr ging es für das BMW-Papier aufwärts. Im XETRA-Handel verteuerte es sich um 5,3 Prozent auf 83,90 EUR. In der Spitze legte die BMW-Aktie bis auf 84,70 EUR zu. Die XETRA-Sitzung begann das Papier bei einem Kurs von 81,30 EUR. Zuletzt wurden via XETRA 1.141.767 BMW-Aktien umgesetzt.

Bei 104,65 EUR markierte der Titel am 15.05.2024 ein neues Hoch auf 52-Wochen-Sicht. Das 52-Wochen-Hoch liegt 24,73 Prozent über dem aktuellen Kursniveau der BMW-Aktie. Kursverluste drückten das Papier am 09.04.2025 auf bis zu 62,96 EUR und somit auf den tiefsten Stand seit 52 Wochen. Der derzeitige Kurs der BMW-Aktie liegt somit 33,26 Prozent über dem 52-Wochen-Tief.

Die Dividendenausschüttung für BMW-Aktionäre betrug im Jahr 2024 4,30 EUR, in diesem Jahr dürfte sich die Dividende laut Expertenschätzungen auf 4,11 EUR belaufen. Experten geben im Durchschnitt ein Kursziel von 84,41 EUR für die BMW-Aktie aus.

Einen Blick in die Bücher des vergangenen Jahresviertel gewährte BMW am 07.05.2025. Der Gewinn je Aktie lag bei 3,40 EUR. Im Vorjahresquartal hatte das Unternehmen einen Gewinn von 4,40 EUR je Aktie vermeldet. Mit einem Umsatz von 33,76 Mrd. EUR, gegenüber 36,61 Mrd. EUR im Vorjahresquartal, wurde ein Umsatzrückgang von 7,80 Prozent präsentiert.

Die Gewinn- und Umsatzzahlen für Q2 2025 dürfte BMW am 31.07.2025 vorlegen. Mit der Vorlage der Q1 2026-Bilanz von BMW rechnen Experten am 13.05.2026.

Im Vorfeld schätzen Experten, dass BMW einen Gewinn von 11,02 EUR je Aktie in der Bilanz 2025 stehen haben dürfte.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur BMW-Aktie

Aktien von BMW, VW und Co. gefragt: Vorsichtiger Zolloptimismus auch in Automobilbranche

Wie Experten die BMW-Aktie im April einstuften

VW- und BMW-Aktien legen zu: VW dominiert deutschen E-Auto-Markt - Tesla fällt aus Top10

Bildquelle: Roberto Lusso / Shutterstock.com

In eigener Sache

So sparst Du Gebühren beim Aktienhandel

Bei finanzen.net ZERO zahlst Du keine Order­gebühren (nur markt­übliche Spreads) und nutzt eine top-moderne Handels­oberfläche (von Kunden mit 4,6 von 5 Sternen bei Trustpilot bewertet).

Teste auch Du finanzen.net ZERO und spare bei jedem Trade!