Boeing Aktie News: Boeing tendiert am Montagabend nordwärts

06.10.2025 20:23:52

Die Aktie von Boeing gehört am Montagabend zu den Performance-Besten des Tages. Die Boeing-Aktie konnte zuletzt im New York-Handel zulegen und verteuerte sich um 1,5 Prozent auf 219,51 USD.

Um 20:08 Uhr ging es für das Boeing-Papier aufwärts. Im New York-Handel verteuerte es sich um 1,5 Prozent auf 219,51 USD. Bei 221,74 USD erreichte die Boeing-Aktie den bisherigen Tageshöchststand. Zur Startglocke stand der Titel bei 217,62 USD. Zuletzt stieg das New York-Volumen auf 540.469 Boeing-Aktien.

Am 30.07.2025 stieg der Aktienkurs auf das 52-Wochen-Hoch bei 242,59 USD an. Um an das 52-Wochen-Hoch heran zu reichen, müsste das Papier 10,51 Prozent hinzugewinnen. Am 08.04.2025 verringerte sich der Aktienkurs auf bis zu 128,92 USD und markierte damit das derzeitige 52-Wochen-Tief. Der derzeitige Kurs der Boeing-Aktie liegt somit 70,27 Prozent über dem 52-Wochen-Tief.

Die Dividendenprognose für das laufende Jahr liegt bei 0,048 USD. Im Vorjahr erhielten Boeing-Aktionäre 0,000 USD je Wertpapier. Beim Kursziel liegen die Analysten-Schätzungen bei durchschnittlich 238,83 USD.

Einen Blick in die Bücher des vergangenen Jahresviertel gewährte Boeing am 29.07.2025. Der Verlust je Aktie belief sich auf -0,92 USD. Im Vorjahresquartal waren -2,33 USD je Aktie in den Büchern gestanden. Boeing hat das vergangene Quartal mit einem Umsatz von insgesamt 22,75 Mrd. USD abgeschlossen. Das kommt einer Umsatzsteigerung von 34,88 Prozent im Vergleich zum Vorjahresviertel gleich, in dem 16,87 Mrd. USD erwirtschaftet worden waren.

Boeing wird die nächste Bilanz für Q3 2025 voraussichtlich am 29.10.2025 vorlegen. Mit der Präsentation der Q3 2026-Finanzergebnisse von Boeing rechnen Experten am 28.10.2026.

Verlustseitig prognostizieren Analysten für 2025 ein EPS von --1,982 USD je Boeing-Aktie.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Boeing-Aktie

Investieren abseits vom Trendthema KI - Auf diese Aktien setzt Capital Group

Boeing-Aktie sinkt: Start des Langstreckenflieger 777X wird wohl auf frühestens 2027 verschoben

So schätzen die Analysten die Boeing-Aktie im September 2025 ein

Bildquelle: Jordan Tan / Shutterstock.com

Werbung

Handeln Sie Aktien, Indizes, Gold, alle Rohstoffe und Devisen bei eToro

Werden Sie Teil der Community mit 30 Millionen Nutzern und handeln Sie mithilfe von Pro-Tools über 5.000 Assets.

Jetzt informieren und die intuitive eToro-Plattform nutzen