Boeing Aktie News: Boeing am Montagabend freundlich
Das Papier von Boeing legte um 20:08 Uhr zu und stieg im New York-Handel um 2,0 Prozent auf 214,85 USD. Kurzfristig markierte die Boeing-Aktie bei 215,75 USD ihr bisheriges Tageshoch. Die New York-Sitzung begann das Papier bei einem Kurs von 212,09 USD. Über New York wurden im bisherigen Handelsverlauf 321.805 Boeing-Aktien zum Kauf oder Verkauf angeboten.
Am 30.07.2025 steigerte sich der Kurs des Anteilsscheins auf bis zu 242,59 USD und damit auf den höchsten Stand der vergangenen 52 Wochen. Damit befindet sich das 52-Wochen-Hoch 12,91 Prozent über dem aktuellen Kurs der Boeing-Aktie. In den vergangenen 52 Wochen lag der Tiefstkurs des Papiers bei 128,92 USD. Dieser Wert wurde am 08.04.2025 erreicht. Um auf das 52-Wochen-Tief zu fallen, müsste der Kurs der Boeing-Aktie 40,00 Prozent sinken.
Nach 0,000 USD im Vorjahr, liegt die Dividenden-Schätzung für das laufende Jahr bei 0,048 USD je Boeing-Aktie. Das durchschnittliche Kursziel geben Analysten bei 238,83 USD je Boeing-Aktie an.
Am 29.07.2025 hat Boeing in der Finanzkonferenz die Quartalszahlen zum jüngsten Jahresviertel – Abschlussdatum 30.06.2025 – vorgestellt. Boeing vermeldete für das jüngste Quartal einen Verlust je Aktie von -0,92 USD. Im Vorjahr hatte das Unternehmen ein EPS von -2,33 USD je Aktie erwirtschaftet. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum hat Boeing in dem jüngst abgelaufenen Quartal eine Umsatzsteigerung von 34,88 Prozent verbucht. Den Umsatz bezifferte das Unternehmen auf 22,75 Mrd. USD im Vergleich zu 16,87 Mrd. USD im Vorjahresquartal.
Boeing wird die nächste Bilanz für Q3 2025 voraussichtlich am 29.10.2025 vorlegen. Einen Blick in die Q3 2026-Bilanz können Boeing-Anleger Experten zufolge am 28.10.2026 werfen.
Experten prognostizieren für das Jahr 2025 einen Verlust in Höhe von -2,006 USD je Boeing-Aktie.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur Boeing-Aktie
Lufthansa-Aktie freundlich: CEO zweifelt an Klimazielen der Luftfahrt - Gespräche statt Streik
Investieren abseits vom Trendthema KI - Auf diese Aktien setzt Capital Group
Bildquelle: Ken Wolter / Shutterstock.com