Boeing Aktie News: Boeing kommt am Freitagnachmittag kaum vom Fleck
Mit einem Wert von 212,05 USD bewegte sich die Boeing-Aktie um 15:52 Uhr auf dem Niveau des Vortages. Der Kurs der Boeing-Aktie legte bis auf ein Tageshoch von 212,93 USD zu. Den tiefsten Stand des Tages markierte die Boeing-Aktie bisher bei 211,00 USD. Zum Ertönen der Startglocke stand der Anteilsschein bei 211,00 USD. Von der Boeing-Aktie wurden im bisherigen Tagesverlauf 188.008 Stück gehandelt.
Am 30.07.2025 erreichte der Anteilsschein mit 242,59 USD ein 52-Wochen-Hoch. Mit einem Zuwachs von 14,40 Prozent wäre das 52-Wochen-Hoch vom aktuellen Kursniveau aus wieder erreicht. Der Anteilsschein verbuchte am 08.04.2025 Kursverluste bis auf 128,92 USD und erreichte damit den tiefsten Stand seit 52 Wochen. Derzeit notiert die Boeing-Aktie damit 64,48 Prozent oberhalb des 52-Wochen-Tiefs.
Nachdem Boeing seine Aktionäre 2024 mit 0,000 USD beteiligte, dürfte das Unternehmen nun eine Dividende in Höhe von 0,048 USD je Aktie ausschütten. Beim durchschnittlichen Kursziel liegen die Prognosen der Analysten für die Boeing-Aktie bei 238,83 USD.
Boeing veröffentlichte am 29.07.2025 auf der all-dreimonatlichen Finanzkonferenz die Zahlen zum am 30.06.2025 abgelaufenen Jahresviertel. Es wurde ein Verlust je Aktie von -0,92 USD gegenüber -2,33 USD im Vorjahresquartal verkündet. Auf der Umsatzseite wurde eine Steigerung um 34,88 Prozent gegenüber dem im Vorjahresviertel erwirtschafteten Umsatz in Höhe von 16,87 Mrd. USD generiert. Dementsprechend wurde der jüngste Umsatz mit 22,75 Mrd. USD ausgewiesen.
Die Gewinn- und Umsatzzahlen für Q3 2025 dürfte Boeing am 29.10.2025 vorlegen. Experten kalkulieren am 28.10.2026 mit der Veröffentlichung der Q3 2026-Bilanz von Boeing.
In der Boeing-Bilanz dürfte laut Analysten 2025 -2,682 USD je Aktie an Verlust ausgewiesen werden.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur Boeing-Aktie
Boeing-Aktie in Grün: EU genehmigt Spirit-Übernahme nach Zugeständnissen
Erste Schätzungen: Boeing verkündet Quartalsergebnis zum jüngsten Jahresviertel
Bildquelle: Ken Wolter / Shutterstock.com