Boeing Aktie News: Boeing gewinnt am Montagnachmittag an Boden
Das Papier von Boeing konnte um 15:53 Uhr klettern und stieg im New York-Handel um 1,3 Prozent auf 215,74 USD. Im Tageshoch stieg die Boeing-Aktie bis auf 217,38 USD. Bei 214,96 USD eröffnete der Anteilsschein die Börsensitzung. Bisher wurden via New York 189.740 Boeing-Aktien gekauft oder verkauft.
Am 30.07.2025 markierte das Papier bei 242,59 USD den höchsten Stand in den vergangenen 52 Wochen. Gerechnet zum 52-Wochen-Hoch hat die Boeing-Aktie derzeit noch 12,45 Prozent Luft nach oben. Der Kurs des Titels nahm in den vergangenen 52 Wochen bis auf ein Tief bei 128,92 USD ab. Mit einem Kursverlust von 40,24 Prozent würde die Boeing-Aktie auf das Niveau des 52-Wochen-Tiefs zurückfallen.
Im Jahr 2024 erhielten Boeing-Anleger einen Gewinnanteil in Höhe von 0,000 USD. Die Dividenden-Schätzung für das laufende Jahr liegt bei 0,048 USD. Experten gaben als mittleres Kursziel 238,83 USD an.
Am 29.07.2025 lud Boeing zur turnusmäßigen Finanzkonferenz und hat dort das Zahlenwerk zum jüngsten Quartal veröffentlicht, das am 30.06.2025 endete. Boeing hat im jüngsten Jahresviertel einen Verlust von -0,92 USD je Aktie erwirtschaftet. Im Vorjahresviertel waren es -2,33 USD je Aktie gewesen. Das vergangene Quartal hat Boeing mit einem Umsatz von insgesamt 22,75 Mrd. USD abgeschlossen. Demnach hat das Unternehmen den Umsatz im Vergleich zum Vorjahresviertel, in dem 16,87 Mrd. USD erwirtschaftet worden waren, um 34,88 Prozent gesteigert.
Boeing wird die nächste Bilanz für Q3 2025 voraussichtlich am 29.10.2025 vorlegen. Experten erwarten die Q3 2026-Kennzahlen am 28.10.2026.
Beim EPS gehen Experten im Vorfeld davon aus, dass Boeing 2025 einen Verlust in Höhe von -2,682 USD ausweisen wird.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur Boeing-Aktie
Boeing-Aktie in Grün: EU genehmigt Spirit-Übernahme nach Zugeständnissen
Erste Schätzungen: Boeing verkündet Quartalsergebnis zum jüngsten Jahresviertel
Bildquelle: Ken Wolter / Shutterstock.com