Börse Wien: ATX beendet den Donnerstagshandel mit Verlusten

17.04.2025 17:57:46

Der ATX wagte sich letztendlich nicht aus der Reserve.

Schlussendlich schloss der ATX den Handelstag nahezu unverändert (minus 0,05 Prozent) bei 3.916,09 Punkten ab. An der Börse sind die im Index enthaltenen Werte damit 121,228 Mrd. Euro wert. Zum Start des Donnerstagshandels standen Gewinne von 0,007 Prozent auf 3.918,36 Punkte an der Kurstafel, nach 3.918,10 Punkten am Vortag.

Der ATX erreichte am Donnerstag sein Tagestief bei 3.887,41 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 3.928,95 Punkten lag.

So entwickelt sich der ATX auf Jahressicht

Seit Wochenbeginn ging es für den ATX bereits um 5,37 Prozent aufwärts. Vor einem Monat, am 17.03.2025, lag der ATX-Kurs bei 4.307,65 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 17.01.2025, erreichte der ATX einen Stand von 3.780,50 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 17.04.2024, lag der ATX bei 3.507,97 Punkten.

Für den Index ging es seit Jahresanfang 2025 bereits um 7,09 Prozent aufwärts. In diesem Jahr markierte der ATX bereits ein Jahreshoch bei 4.356,08 Punkten. Das Jahrestief befindet sich hingegen bei 3.481,22 Zählern.

ATX-Aufsteiger und -Absteiger

Die stärksten Aktien im ATX sind aktuell Mayr-Melnhof Karton (+ 2,23 Prozent auf 77,80 EUR), UNIQA Insurance (+ 2,06 Prozent auf 9,90 EUR), Österreichische Post (+ 1,68 Prozent auf 30,20 EUR), Telekom Austria (+ 1,53 Prozent auf 8,62 EUR) und Vienna Insurance (+ 1,53 Prozent auf 39,90 EUR). Am anderen Ende der ATX-Liste stehen hingegen Schoeller-Bleckmann (-2,26 Prozent auf 30,30 EUR), Erste Group Bank (-1,52 Prozent auf 61,65 EUR), Raiffeisen (-0,73 Prozent auf 21,62 EUR), Wienerberger (-0,60 Prozent auf 29,74 EUR) und DO (-0,45 Prozent auf 132,80 EUR) unter Druck.

Welche Aktien im ATX die höchste Marktkapitalisierung aufweisen

Im ATX weist die OMV-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. Zuletzt wurden via Wiener Börse 543.940 Aktien gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 24,297 Mrd. Euro macht die Erste Group Bank-Aktie im ATX derzeit den höchsten Börsenwert aus.

ATX-Fundamentaldaten im Fokus

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Raiffeisen-Aktie auf. Hier wird ein KGV von 3,65 erwartet. Unter den Aktien im Index weist die OMV-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 10,06 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite auf.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Pavel Ignatov / Shutterstock.com

In eigener Sache

Noch mehr Börse: finanzen.net gibt's jetzt auch auf Instagram

Frische Daten, Analysen sowie die spannendsten Nachrichten findest Du jetzt auch in Deinem Instagram-Stream (Account-Name finanzennet).

Hier finanzen.net bei Instagram folgen

Weitere News zum Thema