Börse Zürich: SLI in der Gewinnzone

03.09.2025 15:57:55

Der SLI gewinnt am Nachmittag an Fahrt.

Am Mittwoch tendiert der SLI um 15:40 Uhr via SIX 0,66 Prozent stärker bei 1.996,38 Punkten. Zum Beginn des Mittwochshandels stand ein Zuschlag von 0,493 Prozent auf 1.993,13 Punkte an der Kurstafel, nach 1.983,36 Punkten am Vortag.

Der Tiefststand des SLI lag am Mittwoch bei 1.986,21 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 2.000,36 Punkten erreichte.

SLI-Performance seit Jahresbeginn

Auf Wochensicht ging es für den SLI bereits um 0,620 Prozent abwärts. Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 31.07.2025, betrug der SLI-Kurs 1.968,77 Punkte. Vor drei Monaten, am 03.06.2025, wurde der SLI mit einer Bewertung von 1.996,49 Punkten gehandelt. Der SLI notierte noch vor einem Jahr, am 03.09.2024, bei 1.997,80 Punkten.

Auf Jahressicht 2025 kletterte der Index bereits um 3,89 Prozent. Bei 2.146,62 Punkten erreichte der SLI bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief befindet sich hingegen bei 1.721,32 Punkten.

Gewinner und Verlierer im SLI

Die stärksten Aktien im SLI sind aktuell ams-OSRAM (+ 2,93 Prozent auf 9,83 CHF), VAT (+ 2,87 Prozent auf 265,10 CHF), Logitech (+ 2,19 Prozent auf 83,92 CHF), Roche (+ 2,02 Prozent auf 267,30 CHF) und Adecco SA (+ 1,83 Prozent auf 24,44 CHF). Unter den schwächsten SLI-Aktien befinden sich hingegen Swiss Life (-1,35 Prozent auf 834,20 CHF), Zurich Insurance (-1,22 Prozent auf 566,60 CHF), Swiss Re (-1,13 Prozent auf 139,80 CHF), Swisscom (-1,12 Prozent auf 574,50 CHF) und Holcim (-0,64 Prozent auf 65,32 CHF).

Diese Aktien weisen das größte Handelsvolumen im SLI auf

Aktuell weist die UBS-Aktie das größte Handelsvolumen im SLI auf. 1.264.922 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Im SLI macht die Roche-Aktie die größte Marktkapitalisierung aus. 221,204 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.

Diese Dividenden zahlen die SLI-Werte

Im SLI weist die Swiss Re-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 11,24 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Die höchste Dividendenrendite ist 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 5,11 Prozent bei der Zurich Insurance-Aktie zu erwarten.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: BUTENKOV ALEKSEI / Shutterstock.com

Werbung

Handeln Sie Aktien, Indizes, Gold, alle Rohstoffe und Devisen bei eToro

Werden Sie Teil der Community mit 30 Millionen Nutzern und handeln Sie mithilfe von Pro-Tools über 5.000 Assets.

Jetzt informieren und die intuitive eToro-Plattform nutzen

Weitere News zum Thema