Börse Zürich: SLI zeigt sich am Montagnachmittag leichter
Der SLI tendiert im SIX-Handel um 15:39 Uhr um 0,45 Prozent schwächer bei 1.964,90 Punkten. Zum Start des Montagshandels standen Verluste von 0,497 Prozent auf 1.963,95 Punkte an der Kurstafel, nach 1.973,75 Punkten am Vortag.
Der Tiefststand des SLI lag am Montag bei 1.961,26 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 1.969,89 Punkten erreichte.
So entwickelt sich der SLI auf Jahressicht
Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 13.06.2025, wies der SLI einen Wert von 1.978,73 Punkten auf. Der SLI erreichte vor drei Monaten, am 14.04.2025, einen Stand von 1.855,26 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 12.07.2024, wurde der SLI mit 2.002,59 Punkten gehandelt.
Der Index stieg seit Jahresanfang 2025 bereits um 2,25 Prozent zu. Der SLI erreichte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 2.146,62 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 1.721,32 Punkten registriert.
SLI-Top-Flop-Liste
Unter den stärksten Einzelwerten im SLI befinden sich derzeit Swisscom (+ 0,81 Prozent auf 563,50 CHF), Sandoz (+ 0,56 Prozent auf 44,88 CHF), Swiss Life (+ 0,27 Prozent auf 815,80 CHF), Nestlé (+ 0,23 Prozent auf 77,17 CHF) und Partners Group (+ 0,19 Prozent auf 1.057,00 CHF). Die Flop-Titel im SLI sind hingegen VAT (-2,28 Prozent auf 330,70 CHF), Richemont (-1,45 Prozent auf 146,60 CHF), Swiss Re (-1,24 Prozent auf 139,05 CHF), Temenos (-1,21 Prozent auf 57,05 CHF) und Sonova (-1,08 Prozent auf 229,50 CHF).
Diese Aktien weisen das größte Handelsvolumen im SLI auf
Im SLI weist die UBS-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 1.403.563 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Nach Marktkapitalisierung gewichtet macht die Aktie von Roche mit 219,468 Mrd. Euro im SLI den größten Anteil aus.
KGV und Dividende der SLI-Aktien
Unter den SLI-Aktien präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie mit 11,04 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Im Hinblick auf die Dividendenrendite ragt die Zurich Insurance-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 5,04 Prozent als Spitzenreiter im Index hervor.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: BUTENKOV ALEKSEI / Shutterstock.com