BP Aktie News: Anleger trennen sich am Freitagvormittag vermehrt von BP

24.10.2025 09:22:42

Die Aktie von BP gehört am Freitagvormittag zu den Verlustbringern des Tages. Zuletzt ging es für die BP-Aktie nach unten. Im London-Handel fiel das Papier um 0,4 Prozent auf 4,35 GBP.

Die BP-Aktie stand in der London-Sitzung um 09:07 Uhr 0,4 Prozent im Minus bei 4,35 GBP. Den tiefsten Stand des Tages markierte die BP-Aktie bisher bei 4,35 GBP. Noch zum Handelsstart lag der Wert der Aktie bei 4,36 GBP. Der Tagesumsatz der BP-Aktie belief sich zuletzt auf 487.265 Aktien.

Bei einem Wert von 4,71 GBP erreichte der Anteilsschein den höchsten Stand seit 52 Wochen (13.02.2025). Mit einem Zuwachs von 8,21 Prozent wäre das 52-Wochen-Hoch vom aktuellen Kursniveau aus wieder erreicht. Kursverluste drückten das Papier am 10.04.2025 auf bis zu 3,29 GBP und somit auf den tiefsten Stand seit 52 Wochen. Der derzeitige Kurs der BP-Aktie liegt somit 32,24 Prozent über dem 52-Wochen-Tief.

BP-Anleger erhielten im Jahr 2024 eine Dividende von 0,240 GBP, Analysten gehen in diesem Jahr von 0,328 USD aus. Das durchschnittliche Kursziel der BP-Aktie wird bei 4,66 GBP angegeben.

BP ließ sich am 05.08.2025 in die Bücher schauen: Auf der vierteljährlichen Finanzkonferenz wurde die Bilanz zum am 30.06.2025 beendeten Jahresviertel offengelegt. Bei einem Gewinn je Aktie von 0,08 GBP wurde das EPS des Vorjahres getroffen. Umsatzseitig standen 34,91 Mrd. GBP in den Büchern – ein Minus von 6,88 Prozent im Vergleich zum Vorjahresviertel, in dem BP 37,49 Mrd. GBP erwirtschaftet hatte.

BP wird die nächste Bilanz für Q3 2025 voraussichtlich am 04.11.2025 vorlegen. Experten prognostizieren die Vorlage der Q3 2026-Bilanz am 03.11.2026.

Die Experten-Prognosen für das EPS 2025 liegen bei durchschnittlich 0,461 USD je BP-Aktie.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur BP-Aktie

FTSE 100-Titel BP-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in BP von vor 5 Jahren abgeworfen

Erste Schätzungen: BP legt Quartalsergebnis vor

BP-Aktie dennoch verlustreich: Anstieg bei Produktion und Raffineriemargen erwartet

Bildquelle: Jonathan Weiss / Shutterstock.com

In eigener Sache

Börse endlich richtig verstehen – finanzen.net goes YouTube

Wo steht der DAX in 12 Monaten? Wie findest Du die besten Aktien? Sind physische ETFs besser als Swap-ETFs? Und wieso liefert der MDAX langfristig höhere Renditen als der DAX? Antworten auf Deine Fragen liefern Dir unsere Experten jetzt auch auf YouTube!

Abonniere hier den neuen YouTube-Kanal von finanzen.net!