BP Aktie News: BP steigt am Freitagvormittag

09.05.2025 09:22:53

Zu den Performance-Besten des Tages zählt am Freitagvormittag die Aktie von BP. Die Aktie notierte zuletzt mit Gewinnen. Im London-Handel legte sie um 1,6 Prozent auf 3,61 GBP zu.

Das Papier von BP legte um 09:07 Uhr zu und stieg im London-Handel um 1,6 Prozent auf 3,61 GBP. Den höchsten Wert des Tages markierte die BP-Aktie bei 3,62 GBP. Zum London-Handelsstart notierte das Papier bei 3,62 GBP. Zuletzt wurden via London 1.219.087 BP-Aktien umgesetzt.

Am 11.05.2024 markierte das Papier bei 5,12 GBP den höchsten Stand in den vergangenen 52 Wochen. Gerechnet zum 52-Wochen-Hoch hat die BP-Aktie derzeit noch 41,65 Prozent Luft nach oben. Der Kurs des Titels nahm in den vergangenen 52 Wochen bis auf ein Tief bei 3,29 GBP ab. Der aktuelle Kurs der BP-Aktie ist somit 8,86 Prozent vom 52-Wochen-Tief entfernt.

Experten gehen davon aus, dass BP-Anleger im laufenden Jahr mit einer Dividende in Höhe von 0,329 USD rechnen können. Im Vorjahr schüttete BP 0,240 GBP aus. Im Durchschnitt gehen Experten von einem fairen Wert von 4,54 GBP je BP-Aktie aus.

Die Geschäftsergebnisse zum jüngsten Jahresviertel stellte BP am 29.04.2025 vor. Das EPS lag bei 0,03 GBP. Im Vorjahresquartal wurde der Gewinn je Papier mit 0,11 GBP ebenfalls auf diesem Niveau vermeldet. Der Umsatz lag bei 37,25 Mrd. GBP – das entspricht einem Abschlag von 3,38 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Damals waren 38,55 Mrd. GBP erwirtschaftet worden.

Die Gewinn- und Umsatzzahlen für Q2 2025 dürfte BP am 05.08.2025 vorlegen. Einen Blick in die Q2 2026-Bilanz können BP-Anleger Experten zufolge am 04.08.2026 werfen.

Die Experten-Prognosen für das EPS 2025 liegen bei durchschnittlich 0,441 USD je BP-Aktie.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur BP-Aktie

FTSE 100-Papier BP-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in BP von vor 5 Jahren verdient

Megaübernahme im Ölsektor voraus? Shell will wohl BP übernehmen

Experten sehen bei BP-Aktie Potenzial

Bildquelle: Jonathan Weiss / Shutterstock.com

In eigener Sache

Börse endlich richtig verstehen – finanzen.net goes YouTube

Wo steht der DAX in 12 Monaten? Wie findest Du die besten Aktien? Sind physische ETFs besser als Swap-ETFs? Und wieso liefert der MDAX langfristig höhere Renditen als der DAX? Antworten auf Deine Fragen liefern Dir unsere Experten jetzt auch auf YouTube!

Abonniere hier den neuen YouTube-Kanal von finanzen.net!