Brenntag SE Aktie News: Anleger trennen sich am Mittag vermehrt von Brenntag SE

22.09.2025 12:12:22

Zu den Verlustbringern des Tages zählt am Montagmittag die Aktie von Brenntag SE. Die Aktie verlor zuletzt in der XETRA-Sitzung 1,8 Prozent auf 50,18 EUR.

Das Papier von Brenntag SE gab in der XETRA-Sitzung ab. Um 11:49 Uhr ging es um 1,8 Prozent auf 50,18 EUR abwärts. Das bisherige Tagestief markierte Brenntag SE-Aktie bei 50,16 EUR. Zur Startglocke stand der Titel bei 51,00 EUR. Zuletzt stieg das XETRA-Volumen auf 55.038 Brenntag SE-Aktien.

Bei einem Wert von 68,72 EUR erreichte der Anteilsschein den höchsten Stand seit 52 Wochen (06.03.2025). Zum 52-Wochen-Hoch tendiert die Brenntag SE-Aktie somit 26,98 Prozent niedriger. Der Titel erreichte das 52-Wochen-Tief von 49,71 EUR am 11.09.2025. Damit siedelt sich das 52-Wochen-Tief 0,94 Prozent unter dem aktuellen Aktienkurs an.

Nachdem im Jahr 2024 2,10 EUR an Brenntag SE-Aktionäre ausgeschüttet wurden, gehen Analysten in diesem Jahr von 1,99 EUR aus. Das mittlere Kursziel sehen Analysten bei 60,81 EUR.

Brenntag SE veröffentlichte am 13.08.2025 auf der all-dreimonatlichen Finanzkonferenz die Zahlen zum am 30.06.2025 abgelaufenen Jahresviertel. Das EPS wurde auf 0,30 EUR beziffert. Im Vorjahresquartal hatten 1,03 EUR je Aktie in den Büchern gestanden. Auf der Umsatzseite wurde ein Abschlag zum Vorjahreszeitraum von 7,35 Prozent vermeldet. Der Umsatz lag zuletzt bei 3,87 Mrd. EUR. Im Vorjahreszeitraum hatte das Unternehmen 4,18 Mrd. EUR US-Dollar umgesetzt.

Am 12.11.2025 werden die Q3 2025-Kennzahlen voraussichtlich präsentiert. Experten prognostizieren die Vorlage der Q3 2026-Bilanz am 11.11.2026.

Von Analysten wird erwartet, dass Brenntag SE im Jahr 2025 3,65 EUR Gewinn je Aktie ausweisen wird.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Brenntag SE-Aktie

DAX 40-Wert Brenntag SE-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Brenntag SE von vor 10 Jahren eingefahren

Brenntag SE-Analyse: UBS AG vergibt Neutral an Brenntag SE-Aktie

Brenntag: Keine technische Unterstützung in Sicht

Bildquelle: Brenntag

In eigener Sache

Börse endlich richtig verstehen – finanzen.net goes YouTube

Wo steht der DAX in 12 Monaten? Wie findest Du die besten Aktien? Sind physische ETFs besser als Swap-ETFs? Und wieso liefert der MDAX langfristig höhere Renditen als der DAX? Antworten auf Deine Fragen liefern Dir unsere Experten jetzt auch auf YouTube!

Abonniere hier den neuen YouTube-Kanal von finanzen.net!