Brenntag SE Aktie News: Brenntag SE am Mittag in Grün
Um 11:49 Uhr ging es für das Brenntag SE-Papier aufwärts. Im XETRA-Handel verteuerte es sich um 3,1 Prozent auf 62,32 EUR. In der Spitze gewann die Brenntag SE-Aktie bis auf 62,60 EUR. Bei 61,02 EUR ging der Anteilsschein in den XETRA-Handel. Von der Brenntag SE-Aktie wurden im bisherigen Tagesverlauf 89.931 Stück gehandelt.
Am 14.05.2024 stieg das Papier auf das derzeitige 52-Wochen-Hoch bei 78,28 EUR. Derzeit notiert die Brenntag SE-Aktie damit 20,39 Prozent unterhalb des 52-Wochen-Hochs. Am 07.04.2025 gab der Anteilsschein bis auf 51,70 EUR nach und fiel somit auf ein 52-Wochen-Tief. Damit befindet sich das 52-Wochen-Tief 17,04 Prozent unter dem aktuellen Kurs der Brenntag SE-Aktie.
Für Brenntag SE-Aktionäre gab es im Jahr 2024 eine Dividende in Höhe von 2,10 EUR. Im kommenden Jahr dürften Schätzungen zufolge 2,16 EUR ausgeschüttet werden. Das Kursziel der Analysten beläuft sich durchschnittlich auf 75,91 EUR.
Brenntag SE ließ sich am 12.03.2025 in die Bücher schauen: Auf der vierteljährlichen Finanzkonferenz hat der Konzern die Bilanz zum am 31.12.2024 beendeten Jahresviertel offengelegt. Das Ergebnis je Aktie lag bei 0,88 EUR, nach 0,93 EUR im Vorjahresvergleich. Das vergangene Quartal hat Brenntag SE mit einem Umsatz von insgesamt 3,99 Mrd. EUR abgeschlossen. Demnach hat das Unternehmen den Umsatz im Vergleich zum Vorjahresviertel, in dem 3,94 Mrd. EUR erwirtschaftet worden waren, um 1,18 Prozent gesteigert.
Das nächste Bilanzvorlage dürfte am 14.05.2025 erfolgen. Experten terminieren die Vorlage der Q2 2026-Bilanz auf den 12.08.2026.
Die Experten-Prognosen für das EPS 2025 liegen bei durchschnittlich 4,85 EUR je Brenntag SE-Aktie.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur Brenntag SE-Aktie
Baader Bank beurteilt Brenntag SE-Aktie mit Add
Die Expertenmeinungen zur Brenntag SE-Aktie im April 2025
Bildquelle: Brenntag