Broadcom Aktie News: Broadcom am Nachmittag mit Verlusten

11.11.2025 16:08:33

Die Aktie von Broadcom gehört am Dienstagnachmittag zu den Verlierern des Tages. Die Broadcom-Aktie musste zuletzt Verluste hinnehmen. Im NASDAQ-Handel ging es um 1,5 Prozent auf 353,17 USD abwärts.

Die Broadcom-Aktie stand in der NASDAQ-Sitzung um 15:53 Uhr 1,5 Prozent im Minus bei 353,17 USD. In der Spitze fiel die Broadcom-Aktie bis auf 352,89 USD. Bei 358,39 USD eröffnete der Anteilsschein die Börsensitzung. Die Anzahl der bisher gehandelten Broadcom-Aktien beläuft sich auf 610.502 Stück.

In den vergangenen 52 Wochen lag der Höchstwert des Papiers bei 386,46 USD. Dieser Kurs wurde am 30.10.2025 erreicht. Gewinne von 9,43 Prozent würden das Papier auf das 52-Wochen-Hoch hieven. Bei einem Wert von 138,11 USD erreichte der Anteilsschein den tiefsten Stand seit 52 Wochen (08.04.2025). Der Abstand zum 52-Wochen-Tief beträgt derzeit 60,89 Prozent.

Nachdem im Jahr 2024 2,10 USD an Broadcom-Aktionäre ausgeschüttet wurden, gehen Analysten in diesem Jahr von 2,35 USD aus. Beim Kursziel liegen die Analysten-Schätzungen bei durchschnittlich 330,00 USD.

Am 04.09.2025 hat Broadcom in der Finanzkonferenz die Quartalszahlen zum jüngsten Jahresviertel – Abschlussdatum 31.07.2025 – vorgestellt. Das EPS belief sich auf 0,85 USD gegenüber -0,40 USD je Aktie im Vorjahresquartal. Das vergangene Quartal hat Broadcom mit einem Umsatz von insgesamt 15,95 Mrd. USD abgeschlossen. Demnach hat das Unternehmen den Umsatz im Vergleich zum Vorjahresviertel, in dem 13,07 Mrd. USD erwirtschaftet worden waren, um 22,03 Prozent gesteigert.

Am 11.12.2025 dürfte die Q4 2025-Bilanz von Broadcom veröffentlicht werden.

Auf der Gewinnseite erwarten Experten für das Jahr 2025 6,74 USD je Aktie in den Broadcom-Büchern.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Broadcom-Aktie

S&P 500-Titel Broadcom-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Broadcom von vor 10 Jahren abgeworfen

Amazon-Aktie nach Milliarden-Deal mit OpenAI im Blick - Analysten sehen weiteres Kurspotenzial

OpenAI und NVIDIA-Aktie: Eigene Chips sollen 20 bis 30 Prozent Kostenersparnis gegenüber NVIDIA-Technologie bringen

Bildquelle: Ken Wolter / Shutterstock.com

In eigener Sache

So sparst Du Gebühren beim Aktienhandel

Bei finanzen.net ZERO zahlst Du keine Order­gebühren (nur markt­übliche Spreads) und nutzt eine top-moderne Handels­oberfläche (von Kunden mit 4,6 von 5 Sternen bei Trustpilot bewertet).

Teste auch Du finanzen.net ZERO und spare bei jedem Trade!