Broadcom Aktie News: Broadcom am Nachmittag mit grünen Vorzeichen

12.11.2025 16:08:37

Zu den Performance-Besten des Tages zählt am Mittwochnachmittag die Aktie von Broadcom. Die Aktie notierte zuletzt mit Gewinnen. Im NASDAQ-Handel legte sie um 0,4 Prozent auf 353,49 USD zu.

Die Broadcom-Aktie stand in der NASDAQ-Sitzung um 15:53 Uhr 0,4 Prozent im Plus bei 353,49 USD. Die Broadcom-Aktie kletterte in der Spitze bis auf 358,84 USD. Zur Startglocke notierte der Anteilsschein bei 358,03 USD. Zuletzt wechselten via NASDAQ 518.572 Broadcom-Aktien den Besitzer.

Am 30.10.2025 erreichte der Anteilsschein mit 386,46 USD ein 52-Wochen-Hoch. Der aktuelle Kurs der Broadcom-Aktie ist somit 9,33 Prozent vom 52-Wochen-Hoch entfernt. In den vergangenen 52 Wochen lag der Tiefstkurs des Papiers bei 138,11 USD. Dieser Wert wurde am 08.04.2025 erreicht. Mit einem Kursverlust von 60,93 Prozent würde die Broadcom-Aktie auf das Niveau des 52-Wochen-Tiefs zurückfallen.

Broadcom-Anleger erhielten im Jahr 2024 eine Dividende von 2,10 USD, Analysten gehen in diesem Jahr von 2,35 USD aus. Beim durchschnittlichen Kursziel liegen die Prognosen der Analysten für die Broadcom-Aktie bei 330,00 USD.

Einen Blick in die Bücher des vergangenen Jahresviertel gewährte Broadcom am 04.09.2025. Das EPS lag bei 0,85 USD. Im letzten Jahr hatte Broadcom einen Gewinn von -0,40 USD je Aktie eingefahren. Der Umsatz lag bei 15,95 Mrd. USD – das entspricht einem Zuwachs von 22,03 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Damals waren 13,07 Mrd. USD erwirtschaftet worden.

Das nächste Bilanzvorlage dürfte am 11.12.2025 erfolgen.

Vorab gehen Experten von einem Gewinn je Broadcom-Aktie in Höhe von 6,74 USD im Jahr 2025 aus.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Broadcom-Aktie

S&P 500-Titel Broadcom-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Broadcom von vor 10 Jahren abgeworfen

Amazon-Aktie nach Milliarden-Deal mit OpenAI im Blick - Analysten sehen weiteres Kurspotenzial

OpenAI und NVIDIA-Aktie: Eigene Chips sollen 20 bis 30 Prozent Kostenersparnis gegenüber NVIDIA-Technologie bringen

Bildquelle: Ken Wolter / Shutterstock.com

Werbung

ETF-Sparplan für Kinder

Du möchtest für Deine Kinder Geld anlegen? OSKAR Kids ist Testsieger bei ETF-Sparplänen für Kinder: unkompliziert, ab 25 Euro monatlich, professionell gemanagt und mit günstigen ETFs.

Jetzt informieren!