Broadcom Aktie News: Broadcom am Abend auf rotem Terrain
Die Broadcom-Aktie wies um 20:08 Uhr Verluste aus. Im NASDAQ-Handel ging es für das Papier um 1,4 Prozent auf 349,64 USD abwärts. Die Abwärtsbewegung der Broadcom-Aktie ging bis auf 348,93 USD. Die NASDAQ-Sitzung begann das Papier bei einem Kurs von 366,01 USD. Zuletzt wechselten 4.421.009 Broadcom-Aktien den Besitzer.
Am 30.10.2025 schoben Kursgewinne das Papier bis auf 386,46 USD und somit auf den höchsten Stand seit 52 Wochen. Das 52-Wochen-Hoch liegt 10,53 Prozent über dem aktuellen Kursniveau der Broadcom-Aktie. Kursverluste drückten das Papier am 08.04.2025 auf bis zu 138,11 USD und somit auf den tiefsten Stand seit 52 Wochen. Abschläge von 60,50 Prozent würden das Papier auf das 52-Wochen-Tief drücken.
Nach 2,10 USD im Vorjahr, liegt die Dividenden-Schätzung für das laufende Jahr bei 2,35 USD je Broadcom-Aktie. Das durchschnittliche Kursziel der Broadcom-Aktie wird bei 330,00 USD angegeben.
Einen Blick in die Bücher des vergangenen Jahresviertel gewährte Broadcom am 04.09.2025. Der Gewinn je Aktie belief sich auf 0,85 USD. Im Vorjahresviertel hatte Broadcom -0,40 USD je Aktie erwirtschaftet. Gegenüber dem Vorjahreszeitraum hat Broadcom im abgelaufenen Quartal eine Umsatzsteigerung von 22,03 Prozent erzielt. Der Umsatz lag bei 15,95 Mrd. USD. Im Vorjahresviertel waren 13,07 Mrd. USD in den Büchern gestanden.
Die Gewinn- und Umsatzzahlen für Q4 2025 dürfte Broadcom am 11.12.2025 vorlegen. In aktuellen Schätzungen terminieren Experten die Präsentation der Q4 2026-Bilanz auf den 10.12.2026.
Experten gehen davon aus, dass Broadcom im Jahr 2025 6,75 USD je Aktie Gewinn verbuchen wird.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur Broadcom-Aktie
Die Top-US-Aktien der UBS: Ein Blick in das Portfolio des Schweizer Finanzriesen
Verliert NVIDIA den Favoritenstatus? - Jefferies sieht Broadcom-Aktie als neuen Star im KI-Chipmarkt
Bildquelle: Ken Wolter / Shutterstock.com