Broadcom Aktie News: Broadcom verliert am Mittwochnachmittag

24.09.2025 16:09:38

Die Aktie von Broadcom gehört am Mittwochnachmittag zu den Verlustbringern des Tages. Die Broadcom-Aktie musste zuletzt im NASDAQ-Handel abgeben und fiel um 1,0 Prozent auf 335,50 USD.

Die Broadcom-Aktie wies um 15:53 Uhr Verluste aus. Im NASDAQ-Handel ging es für das Papier um 1,0 Prozent auf 335,50 USD abwärts. Der Kurs der Broadcom-Aktie gab im heutigen Tagestief bis auf 333,85 USD nach. Noch zum Handelsstart lag der Wert der Aktie bei 339,66 USD. Zuletzt wurden via NASDAQ 855.710 Broadcom-Aktien umgesetzt.

Am 12.09.2025 schoben Kursgewinne das Papier bis auf 374,23 USD und somit auf den höchsten Stand seit 52 Wochen. Der Abstand zum 52-Wochen-Hoch beträgt derzeit 11,54 Prozent. Am 08.04.2025 sank das Papier auf das derzeitige 52-Wochen-Tief bei 138,11 USD. Der aktuelle Kurs der Broadcom-Aktie ist somit 58,83 Prozent vom 52-Wochen-Tief entfernt.

Nach 2,10 USD im Vorjahr, liegt die Dividenden-Schätzung für das laufende Jahr bei 2,35 USD je Broadcom-Aktie. Experten gaben als mittleres Kursziel 330,00 USD an.

Broadcom veröffentlichte am 04.09.2025 auf der all-dreimonatlichen Finanzkonferenz die Zahlen zum am 31.07.2025 abgelaufenen Jahresviertel. Der Gewinn je Aktie belief sich auf 0,85 USD gegenüber -0,40 USD im Vorjahresquartal. Der Umsatz wurde gegenüber dem Vorjahr um 22,03 Prozent gesteigert. Der Umsatz lag zuletzt bei 15,95 Mrd. USD, während im Vorjahreszeitraum 13,07 Mrd. USD ausgewiesen worden waren.

Die Kennzahlen für Q4 2025 dürfte Broadcom am 11.12.2025 präsentieren.

Der Gewinn 2025 dürfte sich laut Analystenschätzungen auf 6,75 USD je Broadcom-Aktie belaufen.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Broadcom-Aktie

NVIDIA-Aktie erreicht Rekordhoch: Milliardeninvestition in OpenAI - größte KI-Allianz aller Zeiten

Samsung-Aktien heben ab: Berichte über bestandenen NVIDIA-Test für KI-Speicherchips

NVIDIA-Aktie in Gefahr: Holt Broadcom jetzt zum Gegenschlag aus?

Bildquelle: Ken Wolter / Shutterstock.com

In eigener Sache

Börse endlich richtig verstehen – finanzen.net goes YouTube

Wo steht der DAX in 12 Monaten? Wie findest Du die besten Aktien? Sind physische ETFs besser als Swap-ETFs? Und wieso liefert der MDAX langfristig höhere Renditen als der DAX? Antworten auf Deine Fragen liefern Dir unsere Experten jetzt auch auf YouTube!

Abonniere hier den neuen YouTube-Kanal von finanzen.net!