Broadcom Aktie News: Broadcom schiebt sich am Abend vor

28.10.2025 20:23:35

Die Aktie von Broadcom gehört am Dienstagabend zu den Hoffnungsträgern des Tages. Im NASDAQ-Handel gewannen die Broadcom-Papiere zuletzt 2,8 Prozent.

Die Aktie legte um 20:08 Uhr in der NASDAQ-Sitzung 2,8 Prozent auf 372,31 USD zu. Kurzfristig markierte die Broadcom-Aktie bei 372,31 USD ihr bisheriges Tageshoch. Bei 362,62 USD eröffnete der Anteilsschein. Zuletzt stieg das NASDAQ-Volumen auf 2.604.546 Broadcom-Aktien.

Am 12.09.2025 markierte das Papier bei 374,23 USD den höchsten Stand in den vergangenen 52 Wochen. Zum 52-Wochen-Hoch tendiert die Broadcom-Aktie somit 0,51 Prozent niedriger. Das 52-Wochen-Tief verzeichnete der Anteilsschein am 08.04.2025 bei 138,11 USD. Der derzeitige Kurs der Broadcom-Aktie liegt somit 169,57 Prozent über dem 52-Wochen-Tief.

Zuletzt erhielten Broadcom-Aktionäre im Jahr 2024 eine Dividende in Höhe von 2,10 USD. Für das laufende Jahr gehen Analysten von einer Dividende in Höhe von 2,35 USD aus. Experten geben im Durchschnitt ein Kursziel von 330,00 USD für die Broadcom-Aktie aus.

Broadcom veröffentlichte am 04.09.2025 auf der all-dreimonatlichen Finanzkonferenz die Zahlen zum am 31.07.2025 abgelaufenen Jahresviertel. Das EPS belief sich auf 0,85 USD gegenüber -0,40 USD je Aktie im Vorjahresquartal. Auf der Umsatzseite hat Broadcom im vergangenen Quartal 15,95 Mrd. USD verbucht. Das entspricht einer Umsatzsteigerung von 22,03 Prozent gegenüber dem Vorjahresergebnis. Damals hatte Broadcom 13,07 Mrd. USD umsetzen können.

Die Vorlage der Q4 2025-Finanzergebnisse wird am 11.12.2025 erwartet.

Vorab gehen Experten von einem Gewinn je Broadcom-Aktie in Höhe von 6,75 USD im Jahr 2025 aus.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Broadcom-Aktie

Kommt jetzt die große Jahresendrally an den Aktienmärkten? Experten zeigen sich zuversichtlich

S&P 500-Wert Broadcom-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Broadcom von vor 3 Jahren verdient

KI-Boom à la Dotcom: Fondsmanager warnen vor Blase bei Tech-Aktien um NVIDIA, AMD und Co.

Bildquelle: Ken Wolter / Shutterstock.com

In eigener Sache

12 Trading Plattformen im Test – entdecke die besten Depots!

Welcher Broker bietet die günstigsten Konditionen? Vergleiche jetzt und spare Hunderte Euro!

Jetzt vergleichen und die beste Trading Plattform finden!