Broadcom Aktie News: Broadcom am Freitagabend mit Abschlägen

03.10.2025 20:23:59

Zu den Verlustbringern des Tages zählt am Freitagabend die Aktie von Broadcom. Die Aktie notierte zuletzt mit Verlusten. Im NASDAQ-Handel verbilligte sie sich um 0,6 Prozent auf 336,17 USD.

Die Broadcom-Aktie notierte um 20:08 Uhr im NASDAQ-Handel in Rot und verlor 0,6 Prozent auf 336,17 USD. Das bisherige Tagestief markierte Broadcom-Aktie bei 335,80 USD. Den NASDAQ-Handel startete das Papier bei 341,76 USD. Zuletzt wechselten via NASDAQ 1.988.912 Broadcom-Aktien den Besitzer.

Am 12.09.2025 stieg das Papier auf das derzeitige 52-Wochen-Hoch bei 374,23 USD. 11,32 Prozent Plus fehlen der Broadcom-Aktie, um das 52-Wochen-Hoch wieder zu erreichen. Der Kurs des Titels nahm in den vergangenen 52 Wochen bis auf ein Tief bei 138,11 USD ab. Das 52-Wochen-Tief liegt damit 58,92 Prozent unterhalb des aktuellen Kursniveaus.

Die Dividendenausschüttung für Broadcom-Aktionäre betrug im Jahr 2024 2,10 USD, in diesem Jahr dürfte sich die Dividende laut Expertenschätzungen auf 2,35 USD belaufen. Das mittlere Kursziel sehen Analysten bei 330,00 USD.

Die Bilanz zum am 31.07.2025 beendeten Jahresviertel veröffentlichte Broadcom am 04.09.2025. Das EPS lag bei 0,85 USD. Im letzten Jahr hatte Broadcom einen Gewinn von -0,40 USD je Aktie eingefahren. Auf der Umsatzseite wurde eine Steigerung um 22,03 Prozent gegenüber dem im Vorjahresviertel erwirtschafteten Umsatz in Höhe von 13,07 Mrd. USD generiert. Dementsprechend wurde der jüngste Umsatz mit 15,95 Mrd. USD ausgewiesen.

Für das laufende Jahresviertel Q4 2025 wird am 11.12.2025 mit der Vorlage der Ergebnisse gerechnet.

In der Broadcom-Bilanz dürfte laut Analysten 2025 6,75 USD je Aktie an Gewinn ausgewiesen werden.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Broadcom-Aktie

S&P 500-Wert Broadcom-Aktie: So viel hätten Anleger an einem Broadcom-Investment von vor 5 Jahren verdient

Hot Stocks heute: Aktien in der Besprechung: Elbit Systems, Broadcom, und MTU Aero Engines 

Investieren abseits vom Trendthema KI - Auf diese Aktien setzt Capital Group

Bildquelle: Ken Wolter / Shutterstock.com

In eigener Sache

Börse endlich richtig verstehen – finanzen.net goes YouTube

Wo steht der DAX in 12 Monaten? Wie findest Du die besten Aktien? Sind physische ETFs besser als Swap-ETFs? Und wieso liefert der MDAX langfristig höhere Renditen als der DAX? Antworten auf Deine Fragen liefern Dir unsere Experten jetzt auch auf YouTube!

Abonniere hier den neuen YouTube-Kanal von finanzen.net!