BVB (Borussia Dortmund) Aktie News: Anleger schicken BVB (Borussia Dortmund) am Mittwochvormittag auf rotes Terrain
Die BVB (Borussia Dortmund)-Aktie notierte im XETRA-Handel um 09:00 Uhr mit Abschlägen von 0,7 Prozent bei 3,76 EUR. Die BVB (Borussia Dortmund)-Aktie sank bis auf 3,75 EUR. Den XETRA-Handel startete das Papier bei 3,75 EUR. Bisher wurden via XETRA 4.178 BVB (Borussia Dortmund)-Aktien gekauft oder verkauft.
Am 16.05.2025 stieg das Papier auf das derzeitige 52-Wochen-Hoch bei 4,14 EUR. Zum 52-Wochen-Hoch tendiert die BVB (Borussia Dortmund)-Aktie somit 9,07 Prozent niedriger. Der Kurs des Titels nahm in den vergangenen 52 Wochen bis auf ein Tief bei 2,78 EUR ab. Mit einem Abschlag von mindestens 26,20 Prozent könnte die BVB (Borussia Dortmund)-Aktie ein neues 52-Wochen-Tief markieren.
2024 wurde eine Dividende von Höhe von 0,060 EUR ausgeschüttet. Analysten prognostizieren für das laufende Jahr 0,070 EUR. Analysten geben ein durchschnittliches Kursziel von 5,00 EUR an.
Am 09.05.2025 stellte das Unternehmen das Zahlenwerk zum am 31.03.2025 abgelaufenen Jahresviertel vor. Der Gewinn je Aktie lag bei 0,05 EUR. Im Vorjahresquartal waren ebenfalls -0,20 EUR je Aktie in den Büchern gestanden. Das vergangene Quartal hat BVB (Borussia Dortmund) mit einem Umsatz von insgesamt 148,83 Mio. EUR abgeschlossen. Demnach hat das Unternehmen den Umsatz im Vergleich zum Vorjahresviertel, in dem 98,19 Mio. EUR erwirtschaftet worden waren, um 51,57 Prozent gesteigert.
BVB (Borussia Dortmund) dürfte die Finanzergebnisse für Q4 2025 voraussichtlich am 14.08.2025 präsentieren.
Experten gehen davon aus, dass BVB (Borussia Dortmund) im Jahr 2025 0,272 EUR je Aktie Gewinn verbuchen wird.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur BVB (Borussia Dortmund)-Aktie
BVB startet geschlossen in die Saison - Club-WM soll als Katalysator wirken - Aktie dennoch in Rot
BVB-Aktie dennoch leicht im Plus: Stürmer Duranville muss operiert werden
Bildquelle: VI Images via Getty Images