BVB (Borussia Dortmund) Aktie News: BVB (Borussia Dortmund) am Mittag tiefer
Die BVB (Borussia Dortmund)-Aktie notierte im XETRA-Handel um 11:46 Uhr mit Abschlägen von 1,2 Prozent bei 3,35 EUR. Das Tagestief markierte die BVB (Borussia Dortmund)-Aktie bei 3,30 EUR. Bei 3,41 EUR ging der Anteilsschein in den XETRA-Handel. Zuletzt wechselten via XETRA 35.327 BVB (Borussia Dortmund)-Aktien den Besitzer.
Bei 4,14 EUR erreichte der Titel am 16.05.2025 das derzeitige 52-Wochen-Hoch. Um an das 52-Wochen-Hoch heran zu reichen, müsste das Papier 23,62 Prozent hinzugewinnen. Der Kurs des Titels nahm in den vergangenen 52 Wochen bis auf ein Tief bei 2,78 EUR ab. Damit befindet sich das 52-Wochen-Tief 17,04 Prozent unter dem aktuellen Kurs der BVB (Borussia Dortmund)-Aktie.
Experten gehen davon aus, dass BVB (Borussia Dortmund)-Anleger im laufenden Jahr mit einer Dividende in Höhe von 0,073 EUR rechnen können. Im Vorjahr schüttete BVB (Borussia Dortmund) 0,060 EUR aus. Das durchschnittliche Kursziel der BVB (Borussia Dortmund)-Aktie wird bei 5,00 EUR angegeben.
Am 07.11.2025 lud BVB (Borussia Dortmund) zur turnusmäßigen Finanzkonferenz und hat dort das Zahlenwerk zum jüngsten Quartal veröffentlicht, das am 30.09.2025 endete. Der Gewinn je Aktie lag bei 0,21 EUR. Im Vorjahresviertel waren 0,01 EUR je Aktie erzielt worden. Mit einem Umsatz von 107,00 Mio. EUR, gegenüber 107,33 Mio. EUR im Vorjahresquartal, wurde ein Umsatzrückgang von 0,31 Prozent präsentiert.
Mit der Q1 2026-Bilanzvorlage von BVB (Borussia Dortmund) wird am 14.11.2025 gerechnet.
Der Gewinn 2026 dürfte sich laut Analystenschätzungen auf 0,015 EUR je BVB (Borussia Dortmund)-Aktie belaufen.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur BVB (Borussia Dortmund)-Aktie
BVB-Aktie legt dennoch zu: HSV belohnt sich in der Nachspielzeit gegen Dortmund
BVB-Aktie dennoch tiefer: Starkes Quartalsergebnis - Umsatz bleibt stabil
BVB-Aktie im Minus: Niederlage in Manchester - Can feiert Comeback
Bildquelle: VI Images via Getty Images