BVB (Borussia Dortmund) Aktie News: BVB (Borussia Dortmund) am Vormittag in Grün
Die BVB (Borussia Dortmund)-Aktie konnte um 09:00 Uhr im XETRA-Handel zulegen und verteuerte sich um 0,7 Prozent auf 3,36 EUR. Den Tageshöchststand markierte die BVB (Borussia Dortmund)-Aktie bei 3,36 EUR. Zur Startglocke stand der Titel bei 3,36 EUR. Zuletzt wurden via XETRA 2.841 BVB (Borussia Dortmund)-Aktien umgesetzt.
In den vergangenen 52 Wochen lag der Höchstwert des Papiers bei 4,14 EUR. Dieser Kurs wurde am 16.05.2025 erreicht. 23,07 Prozent Plus fehlen der BVB (Borussia Dortmund)-Aktie, um das 52-Wochen-Hoch wieder zu erreichen. Der Kurs des Titels nahm in den vergangenen 52 Wochen bis auf ein Tief bei 2,78 EUR ab. Um auf das 52-Wochen-Tief zu fallen, müsste der Kurs der BVB (Borussia Dortmund)-Aktie 17,41 Prozent sinken.
Nach 0,060 EUR im Vorjahr, liegt die Dividenden-Schätzung für das laufende Jahr bei 0,073 EUR je BVB (Borussia Dortmund)-Aktie. Analysten geben ein durchschnittliches Kursziel von 5,00 EUR an.
BVB (Borussia Dortmund) veröffentlichte am 07.11.2025 auf der all-dreimonatlichen Finanzkonferenz die Zahlen zum am 30.09.2025 abgelaufenen Jahresviertel. Das Ergebnis je Aktie lag bei 0,21 EUR, nach 0,01 EUR im Vorjahresvergleich. Der Umsatz für das abgelaufene Quartal belief sich auf 107,00 Mio. EUR – das entspricht einem Minus von 0,31 Prozent im Vergleich zum Vorjahresviertel, in dem 107,33 Mio. EUR in den Büchern gestanden hatten.
Am 14.11.2025 werden die Q1 2026-Kennzahlen voraussichtlich präsentiert.
Im Vorfeld schätzen Experten, dass BVB (Borussia Dortmund) einen Gewinn von 0,015 EUR je Aktie in der Bilanz 2026 stehen haben dürfte.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur BVB (Borussia Dortmund)-Aktie
BVB-Aktie legt dennoch zu: HSV belohnt sich in der Nachspielzeit gegen Dortmund
BVB-Aktie dennoch tiefer: Starkes Quartalsergebnis - Umsatz bleibt stabil
BVB-Aktie im Minus: Niederlage in Manchester - Can feiert Comeback
Bildquelle: 360b / Shutterstock.com