BVB (Borussia Dortmund) Aktie News: BVB (Borussia Dortmund) tendiert am Vormittag tiefer
Die BVB (Borussia Dortmund)-Aktie notierte um 09:01 Uhr im XETRA-Handel in Rot und verlor 0,3 Prozent auf 3,48 EUR. Die BVB (Borussia Dortmund)-Aktie sank bis auf 3,47 EUR. Zum Start in den Handelstag hatte das Papier einen Wert von 3,48 EUR. Im XETRA-Handel wechselten bis jetzt 6.674 BVB (Borussia Dortmund)-Aktien den Besitzer.
Der Anteilsschein kletterte am 16.05.2025 auf bis zu 4,14 EUR und markierte damit ein 52-Wochen-Hoch. Das 52-Wochen-Hoch liegt 18,99 Prozent über dem aktuellen Kursniveau der BVB (Borussia Dortmund)-Aktie. Bei einem Wert von 2,78 EUR erreichte der Anteilsschein den tiefsten Stand seit 52 Wochen (15.01.2025). Mit einem Kursverlust von 20,14 Prozent würde die BVB (Borussia Dortmund)-Aktie auf das Niveau des 52-Wochen-Tiefs zurückfallen.
Nachdem BVB (Borussia Dortmund) seine Aktionäre 2025 mit 0,060 EUR beteiligte, dürfte das Unternehmen nun eine Dividende in Höhe von 0,073 EUR je Aktie ausschütten. Das Kursziel taxieren Experten im Mittel auf 5,00 EUR.
Am 15.08.2025 stellte das Unternehmen das Zahlenwerk zum am 30.06.2025 abgelaufenen Jahresviertel vor. In Sachen EPS wurde ein Verlust von -0,06 EUR je Aktie vermeldet. Im vergangenen Jahr hatte BVB (Borussia Dortmund) ebenfalls -0,04 EUR je Aktie eingebüßt. Gegenüber dem Vorjahreszeitraum hat BVB (Borussia Dortmund) in dem abgelaufenen Quartal Umsatzeinbußen von 14,08 Prozent hinnehmen müssen. Der Umsatz lag bei 132,67 Mio. EUR. Im Vorjahresviertel waren 154,41 Mio. EUR in den Büchern gestanden.
Am 14.11.2025 dürfte die Q1 2026-Bilanz von BVB (Borussia Dortmund) veröffentlicht werden. Experten erwarten die Q1 2027-Kennzahlen am 06.11.2026.
Vorab gehen Experten von einem Gewinn je BVB (Borussia Dortmund)-Aktie in Höhe von 0,015 EUR im Jahr 2026 aus.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur BVB (Borussia Dortmund)-Aktie
Borussia Dortmund-Aktie fest: Beim Thema FC Bayern wird BVB-Profi Schlotterbeck wortkarg
BVB-Aktie: Borussia Dortmunds Torjäger Guirassy vor Top-Duell mit Bayern angeschlagen
BVB-Aktie tiefer: Borussia Dortmund lässt Bayern vor Gipfel ziehen
Bildquelle: Trybex / Shutterstock.com