BVB (Borussia Dortmund) Aktie News: BVB (Borussia Dortmund) am Vormittag mit Verlusten
Die BVB (Borussia Dortmund)-Aktie wies um 09:00 Uhr Verluste aus. Im XETRA-Handel ging es für das Papier um 0,3 Prozent auf 3,29 EUR abwärts. Den tiefsten Stand des Tages markierte die BVB (Borussia Dortmund)-Aktie bisher bei 3,28 EUR. Bei 3,28 EUR eröffnete der Anteilsschein die Börsensitzung. Zuletzt wechselten via XETRA 6.550 BVB (Borussia Dortmund)-Aktien den Besitzer.
Den höchsten Stand seit 52 Wochen (4,14 EUR) erklomm das Papier am 16.05.2025. Derzeit notiert die BVB (Borussia Dortmund)-Aktie damit 20,44 Prozent unterhalb des 52-Wochen-Hochs. Am 15.01.2025 sank der Aktienkurs auf das 52-Wochen-Tief bei 2,78 EUR ab. Gerechnet zum 52-Wochen-Tief hat die BVB (Borussia Dortmund)-Aktie derzeit noch 15,65 Prozent Luft nach unten.
Die Dividendenprognose für das laufende Jahr liegt bei 0,073 EUR. Im Vorjahr erhielten BVB (Borussia Dortmund)-Aktionäre 0,060 EUR je Wertpapier. Im Durchschnitt gehen Experten von einem fairen Wert von 5,00 EUR je BVB (Borussia Dortmund)-Aktie aus.
Am 07.11.2025 legte BVB (Borussia Dortmund) die Bilanz zum abgelaufenen Jahresviertel, das am 30.09.2025 endete, vor. Das EPS belief sich auf 0,21 EUR gegenüber 0,01 EUR je Aktie im Vorjahresquartal. Dabei wurde eine Umsatzabschwächung um 0,29 Prozent auf 107,02 Mio. EUR ausgewiesen. Im Vorjahresquartal hatte ein Umsatz von 107,33 Mio. EUR in den Büchern gestanden.
Mit der Q2 2026-Bilanzvorlage von BVB (Borussia Dortmund) wird am 04.03.2026 gerechnet.
Analysten erwarten für 2026 einen Gewinn in Höhe von 0,010 EUR je BVB (Borussia Dortmund)-Aktie.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur BVB (Borussia Dortmund)-Aktie
BVB-Aktie im Minus: Watzke äußert sich zu kontroversen Themen
BVB-Aktie gibt ab: Ricken mit klarer Ansage gegen Kritik an Team und Coach
BVB-Aktie legt dennoch zu: HSV belohnt sich in der Nachspielzeit gegen Dortmund
Bildquelle: ninopavisic / Shutterstock.com