BVB (Borussia Dortmund) Aktie News: BVB (Borussia Dortmund) am Donnerstagnachmittag mit Abschlägen
Die Aktie verlor um 15:53 Uhr in der XETRA-Sitzung 1,4 Prozent auf 3,26 EUR. Bei 3,25 EUR markierte die BVB (Borussia Dortmund)-Aktie ihr bisheriges Tagestief. Zum Start in den Handelstag hatte das Papier einen Wert von 3,28 EUR. Über XETRA wurden im bisherigen Handelsverlauf 46.864 BVB (Borussia Dortmund)-Aktien zum Kauf oder Verkauf angeboten.
Bei 4,14 EUR erreichte der Titel am 16.05.2025 das derzeitige 52-Wochen-Hoch. Um das 52-Wochen-Hoch zu erreichen, müsste die BVB (Borussia Dortmund)-Aktie 27,04 Prozent zulegen. Am 15.01.2025 gab der Anteilsschein bis auf 2,78 EUR nach und fiel somit auf ein 52-Wochen-Tief. Der aktuelle Kurs der BVB (Borussia Dortmund)-Aktie ist somit 14,75 Prozent vom 52-Wochen-Tief entfernt.
Die Dividendenprognose für das laufende Jahr liegt bei 0,073 EUR. Im Vorjahr erhielten BVB (Borussia Dortmund)-Aktionäre 0,060 EUR je Wertpapier. Analysten bewerten die BVB (Borussia Dortmund)-Aktie im Durchschnitt mit 5,00 EUR.
Am 07.11.2025 äußerte sich BVB (Borussia Dortmund) zu den Kennzahlen des am 30.09.2025 ausgelaufenen Quartals. Das EPS wurde auf 0,21 EUR beziffert. Im Vorjahresviertel hatte BVB (Borussia Dortmund) 0,01 EUR je Aktie verdient. Im abgelaufenen Quartal hat BVB (Borussia Dortmund) 107,02 Mio. EUR umgesetzt. Das entspricht einem Abschlag von 0,29 Prozent gegenüber dem Vorjahreswert. Hier waren 107,33 Mio. EUR umgesetzt worden.
Die Vorlage der Q2 2026-Finanzergebnisse wird am 04.03.2026 erwartet.
Der Gewinn 2026 dürfte sich laut Analystenschätzungen auf 0,010 EUR je BVB (Borussia Dortmund)-Aktie belaufen.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur BVB (Borussia Dortmund)-Aktie
BVB-Aktie im Minus: Watzke äußert sich zu kontroversen Themen
BVB-Aktie gibt ab: Ricken mit klarer Ansage gegen Kritik an Team und Coach
BVB-Aktie legt dennoch zu: HSV belohnt sich in der Nachspielzeit gegen Dortmund
Bildquelle: ninopavisic / Shutterstock.com