BVB (Borussia Dortmund) Aktie News: BVB (Borussia Dortmund) zieht am Freitagmittag an
Um 11:44 Uhr ging es für das BVB (Borussia Dortmund)-Papier aufwärts. Im XETRA-Handel verteuerte es sich um 0,9 Prozent auf 3,85 EUR. Bei 3,85 EUR markierte die BVB (Borussia Dortmund)-Aktie ihr bisheriges Tageshoch. Zur Börseneröffnung tendierte der Titel bei 3,81 EUR. Im XETRA-Handel wechselten bis jetzt 9.924 BVB (Borussia Dortmund)-Aktien den Besitzer.
Bei 4,14 EUR markierte der Titel am 16.05.2025 ein neues Hoch auf 52-Wochen-Sicht. Gerechnet zum 52-Wochen-Hoch hat die BVB (Borussia Dortmund)-Aktie derzeit noch 7,54 Prozent Luft nach oben. Der Kurs des Titels nahm in den vergangenen 52 Wochen bis auf ein Tief bei 2,78 EUR ab. Das 52-Wochen-Tief könnte die BVB (Borussia Dortmund)-Aktie mit einem Verlust von 27,83 Prozent wieder erreichen.
Nach 0,060 EUR im Vorjahr, liegt die Dividenden-Schätzung für das laufende Jahr bei 0,070 EUR je BVB (Borussia Dortmund)-Aktie. Experten gaben als mittleres Kursziel 5,00 EUR an.
Am 09.05.2025 hat BVB (Borussia Dortmund) die Kennzahlen zum am 31.03.2025 abgelaufenen Jahresviertel präsentiert. BVB (Borussia Dortmund) hat ein EPS von 0,05 EUR vermeldet. Im Vorjahr hatte das EPS des Unternehmens mit -0,20 EUR auf dem gleichen Niveau gelegen. Der Umsatz lag bei 148,83 Mio. EUR – das entspricht einem Zuwachs von 51,57 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Damals waren 98,19 Mio. EUR erwirtschaftet worden.
Mit der Q4 2025-Bilanzvorlage von BVB (Borussia Dortmund) wird am 14.08.2025 gerechnet.
Den erwarteten Gewinn je BVB (Borussia Dortmund)-Aktie für das Jahr 2025 setzen Experten auf 0,272 EUR fest.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur BVB (Borussia Dortmund)-Aktie
BVB startet geschlossen in die Saison - Club-WM soll als Katalysator wirken - Aktie dennoch in Rot
BVB-Aktie dennoch leicht im Plus: Stürmer Duranville muss operiert werden
BVB-Aktie sinkt: Duranville droht wohl langer Ausfall
Bildquelle: charnsitr / Shutterstock.com