BVB (Borussia Dortmund) Aktie News: BVB (Borussia Dortmund) tendiert am Freitagnachmittag auf rotem Terrain
Die BVB (Borussia Dortmund)-Aktie rutschte in der XETRA-Sitzung um 15:53 Uhr um 0,3 Prozent auf 3,57 EUR ab. In der Spitze büßte die BVB (Borussia Dortmund)-Aktie bis auf 3,55 EUR ein. Bei 3,60 EUR ging der Anteilsschein in den XETRA-Handel. Über XETRA wurden im bisherigen Handelsverlauf 30.942 BVB (Borussia Dortmund)-Aktien zum Kauf oder Verkauf angeboten.
Am 16.05.2025 erreichte der Anteilsschein mit 4,14 EUR ein 52-Wochen-Hoch. Der derzeitige Kurs der BVB (Borussia Dortmund)-Aktie liegt somit 13,66 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch. Den niedrigsten Stand seit 52 Wochen erreichte der Titel am 15.01.2025 bei 2,78 EUR. Mit einem Abschlag von mindestens 22,27 Prozent könnte die BVB (Borussia Dortmund)-Aktie ein neues 52-Wochen-Tief markieren.
Für BVB (Borussia Dortmund)-Aktionäre gab es im Jahr 2024 eine Dividende in Höhe von 0,060 EUR. Im kommenden Jahr dürften Schätzungen zufolge 0,080 EUR ausgeschüttet werden. Analysten bewerten die BVB (Borussia Dortmund)-Aktie im Durchschnitt mit 5,00 EUR.
BVB (Borussia Dortmund) ließ sich am 15.08.2025 in die Bücher schauen: Auf der vierteljährlichen Finanzkonferenz wurde die Bilanz zum am 30.06.2025 beendeten Jahresviertel offengelegt. Der Verlust je Anteilsschein wurde bei -0,06 EUR vermeldet. Im Vorjahresquartal hatten ebenfalls -0,04 EUR je Aktie in den Büchern gestanden. Der Umsatz lag bei 132,67 Mio. EUR – das entspricht einem Abschlag von 14,08 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Damals waren 154,41 Mio. EUR erwirtschaftet worden.
Für das laufende Jahresviertel Q1 2026 wird am 14.11.2025 mit der Vorlage der Ergebnisse gerechnet. Einen Blick in die Q1 2027-Bilanz können BVB (Borussia Dortmund)-Anleger Experten zufolge am 06.11.2026 werfen.
Für das Jahr 2026 gehen Analysten von einem BVB (Borussia Dortmund)-Gewinn in Höhe von 0,090 EUR je Aktie aus.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur BVB (Borussia Dortmund)-Aktie
BVB-Aktie dennoch tiefer: Borussia Dortmund verteidigt zweiten Tabellenplatz
BVB-Aktie leichter: Bellingham bleibt vorerst Bankdrücker
BVB-Aktie etwas stärker: Unentschieden gegen Juventus Turin nach denkwürdigem Abend
Bildquelle: Trybex / Shutterstock.com