BVB (Borussia Dortmund) Aktie News: BVB (Borussia Dortmund) verteuert sich am Mittag
Die Aktionäre schickten das Papier von BVB (Borussia Dortmund) nach oben. Im XETRA-Handel gewann die Aktie um 11:45 Uhr 0,2 Prozent auf 3,31 EUR. Die BVB (Borussia Dortmund)-Aktie kletterte in der Spitze bis auf 3,32 EUR. Zur Startglocke notierte der Anteilsschein bei 3,28 EUR. Zuletzt betrug der Umsatz im XETRA-Handel 20.320 BVB (Borussia Dortmund)-Aktien.
Am 16.05.2025 stieg das Papier auf das derzeitige 52-Wochen-Hoch bei 4,14 EUR. Um an das 52-Wochen-Hoch heran zu reichen, müsste das Papier 24,92 Prozent hinzugewinnen. Bei einem Wert von 2,78 EUR erreichte der Anteilsschein den tiefsten Stand seit 52 Wochen (15.01.2025). Gerechnet zum 52-Wochen-Tief hat die BVB (Borussia Dortmund)-Aktie derzeit noch 16,16 Prozent Luft nach unten.
Im Jahr 2025 wurde eine Dividende in Höhe von 0,060 EUR an BVB (Borussia Dortmund)-Aktionäre ausgeschüttet. Im laufenden Jahr erwarten Experten 0,073 EUR. Analysten bewerten die BVB (Borussia Dortmund)-Aktie im Durchschnitt mit 5,00 EUR.
Am 07.11.2025 legte BVB (Borussia Dortmund) die Bilanz zum abgelaufenen Jahresviertel, das am 30.09.2025 endete, vor. Der Gewinn je Aktie lag bei 0,21 EUR. Im Vorjahresquartal hatte das Unternehmen einen Gewinn von 0,01 EUR je Aktie vermeldet. BVB (Borussia Dortmund) hat das vergangene Quartal mit einem Umsatz von insgesamt 107,02 Mio. EUR abgeschlossen. Das entspricht einem Rückgang um 0,29 Prozent im Vergleich zum Vorjahresviertel, in dem 107,33 Mio. EUR erwirtschaftet worden waren.
Die Vorlage der Q2 2026-Finanzergebnisse wird für den 04.03.2026 terminiert.
Der Gewinn je Aktie dürfte sich Jahr 2026 auf 0,010 EUR belaufen, wie Analysten-Schätzungen ergeben.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur BVB (Borussia Dortmund)-Aktie
BVB-Aktie dennoch tiefer: Borussia Dortmund beendet sieglose Serie
BVB-Aktie im Plus: Deutlicher Denkzettel für Watzke nach knapper Wahlbeteiligung
Bildquelle: ninopavisic / Shutterstock.com