BVB (Borussia Dortmund) Aktie News: BVB (Borussia Dortmund) am Donnerstagvormittag mit Einbußen
Um 09:05 Uhr ging es für die BVB (Borussia Dortmund)-Aktie nach unten. Im XETRA-Handel fiel das Papier um 0,5 Prozent auf 3,29 EUR. Den tiefsten Stand des Tages markierte die BVB (Borussia Dortmund)-Aktie bisher bei 3,28 EUR. Den XETRA-Handel startete das Papier bei 3,28 EUR. Im heutigen Handel wurden bisher 532 BVB (Borussia Dortmund)-Aktien umgesetzt.
Das 52-Wochen-Hoch erklomm der Anteilsschein am 16.05.2025 bei 4,14 EUR. Damit siedelt sich das 52-Wochen-Hoch 25,68 Prozent über dem aktuellen Aktienkurs an. Der Kurs des Titels nahm in den vergangenen 52 Wochen bis auf ein Tief bei 2,78 EUR ab. Das 52-Wochen-Tief liegt damit 15,65 Prozent unterhalb des aktuellen Kursniveaus.
Im Jahr 2025 wurde eine Dividende in Höhe von 0,060 EUR an BVB (Borussia Dortmund)-Aktionäre ausgeschüttet. Im laufenden Jahr erwarten Experten 0,073 EUR. Das mittlere Kursziel sehen Analysten bei 5,00 EUR.
BVB (Borussia Dortmund) veröffentlichte am 07.11.2025 auf der all-dreimonatlichen Finanzkonferenz die Zahlen zum am 30.09.2025 abgelaufenen Jahresviertel. Das EPS wurde auf 0,21 EUR beziffert. Ein Jahr zuvor waren 0,01 EUR je Aktie erzielt worden. Das vergangene Quartal hat BVB (Borussia Dortmund) mit einem Umsatz von insgesamt 107,02 Mio. EUR abgeschlossen. Demnach hat das Unternehmen den Umsatz im Vergleich zum Vorjahresviertel, in dem 107,33 Mio. EUR erwirtschaftet worden waren, um 0,29 Prozent verringert.
Die kommenden Finanzergebnisse für Q2 2026 dürfte BVB (Borussia Dortmund) am 04.03.2026 präsentieren.
Für das Jahr 2026 gehen Analysten von einem BVB (Borussia Dortmund)-Gewinn in Höhe von 0,010 EUR je Aktie aus.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur BVB (Borussia Dortmund)-Aktie
BVB-Aktie dennoch tiefer: Borussia Dortmund beendet sieglose Serie
BVB-Aktie im Plus: Deutlicher Denkzettel für Watzke nach knapper Wahlbeteiligung
Bildquelle: ninopavisic / Shutterstock.com