BVB (Borussia Dortmund) Aktie News: BVB (Borussia Dortmund) verzeichnet am Montagvormittag Verluste
Die Aktie notierte um 09:02 Uhr mit Verlusten. Im XETRA-Handel verbilligte sie sich um 0,4 Prozent auf 3,89 EUR. Bei 3,90 EUR markierte die BVB (Borussia Dortmund)-Aktie ihr bisheriges Tagestief. Zum Ertönen der Startglocke stand der Anteilsschein bei 3,90 EUR. Zuletzt wurden via XETRA 4.533 BVB (Borussia Dortmund)-Aktien umgesetzt.
Mit einem Kursgewinn bis auf 4,14 EUR erreichte der Titel am 16.05.2025 ein 52-Wochen-Hoch. Damit befindet sich das 52-Wochen-Hoch 6,44 Prozent über dem aktuellen Kurs der BVB (Borussia Dortmund)-Aktie. Kursverluste drückten das Papier am 15.01.2025 auf bis zu 2,78 EUR und somit auf den tiefsten Stand seit 52 Wochen. Das 52-Wochen-Tief liegt damit 28,57 Prozent unterhalb des aktuellen Kursniveaus.
Experten rechnen in diesem Jahr mit einer Dividendenausschüttung in Höhe von 0,070 EUR, nach 0,060 EUR im Jahr 2024. Im Durchschnitt errechneten Experten ein Kursziel von 5,00 EUR für die BVB (Borussia Dortmund)-Aktie.
Am 09.05.2025 hat BVB (Borussia Dortmund) in der Finanzkonferenz die Quartalszahlen zum jüngsten Jahresviertel – Abschlussdatum 31.03.2025 – vorgestellt. Das EPS wurde mit 0,05 EUR ausgewiesen. Das entspricht genau dem Gewinn je Aktie von -0,20 EUR, der im Vorjahr erwirtschaftet wurde. Das Unternehmen wies eine Umsatzsteigerung von 51,57 Prozent auf 148,83 Mio. EUR aus. Im Vorjahresquartal hatte ein Umsatz von 98,19 Mio. EUR in den Büchern gestanden.
Die Kennzahlen für Q4 2025 dürfte BVB (Borussia Dortmund) am 14.08.2025 präsentieren.
Für das Jahr 2025 gehen Analysten von einem BVB (Borussia Dortmund)-Gewinn in Höhe von 0,272 EUR je Aktie aus.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur BVB (Borussia Dortmund)-Aktie
BVB-Aktie dennoch tiefer: BVB zieht als Gruppensieger ins Achtelfinale ein
BVB-Aktie etwas fester: Kovac bestätigt Erkrankung von Gittens
Bildquelle: VI Images via Getty Images