Carl Zeiss Meditec Aktie News: Carl Zeiss Meditec am Mittag freundlich
Die Carl Zeiss Meditec-Aktie konnte um 11:47 Uhr im XETRA-Handel zulegen und verteuerte sich um 0,3 Prozent auf 45,36 EUR. Kurzfristig markierte die Carl Zeiss Meditec-Aktie bei 45,90 EUR ihr bisheriges Tageshoch. Zum Start in den Handelstag hatte das Papier einen Wert von 45,54 EUR. Von der Carl Zeiss Meditec-Aktie wurden im bisherigen Tagesverlauf 21.476 Stück gehandelt.
Den höchsten Stand seit 52 Wochen (71,65 EUR) erklomm das Papier am 20.03.2025. Der aktuelle Kurs der Carl Zeiss Meditec-Aktie ist somit 57,96 Prozent vom 52-Wochen-Hoch entfernt. Kursverluste drückten das Papier am 09.09.2025 auf bis zu 40,52 EUR und somit auf den tiefsten Stand seit 52 Wochen. Der aktuelle Kurs der Carl Zeiss Meditec-Aktie ist somit 10,67 Prozent vom 52-Wochen-Tief entfernt.
Carl Zeiss Meditec-Aktionäre bezogen im Jahr 2024 über eine Dividende in Höhe von 0,600 EUR. Im laufenden Jahr dürfte sich die Dividendenausschüttung auf 0,686 EUR belaufen. Im Durchschnitt gehen Experten von einem fairen Wert von 55,50 EUR je Carl Zeiss Meditec-Aktie aus.
Carl Zeiss Meditec ließ sich am 09.12.2016 in die Bücher schauen: Auf der vierteljährlichen Finanzkonferenz hat der Konzern die Bilanz zum am 30.09.2016 beendeten Jahresviertel offengelegt. Im abgelaufenen Quartal wurde ein Ergebnis je Aktie von 0,38 EUR eingefahren. Im Vorjahresviertels waren 0,38 EUR je Aktie erzielt worden. Umsatzseitig standen 289,77 Mio. EUR in den Büchern – ein Minus von 0,00 Prozent im Vergleich zum Vorjahresviertel, in dem Carl Zeiss Meditec 289,77 Mio. EUR erwirtschaftet hatte.
Von Analysten wird erwartet, dass Carl Zeiss Meditec im Jahr 2025 1,74 EUR Gewinn je Aktie ausweisen wird.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur Carl Zeiss Meditec-Aktie
So schätzen die Analysten die Zukunft der Carl Zeiss Meditec-Aktie ein
Medizintechnik-Aktien unter Druck: Zollsorgen belasten Siemens Healthineers & Co.
Bildquelle: Carl Zeiss Meditec