Cavendish Hydrogen Aktie News: Cavendish Hydrogen präsentiert sich am Mittag stärker
Um 11:46 Uhr ging es für das Cavendish Hydrogen-Papier aufwärts. Im Tradegate-Handel verteuerte es sich um 1,1 Prozent auf 0,751 EUR. Kurzfristig markierte die Cavendish Hydrogen-Aktie bei 0,751 EUR ihr bisheriges Tageshoch. Zum Ertönen der Startglocke stand der Anteilsschein bei 0,735 EUR. Über Tradegate wurden im bisherigen Handelsverlauf 8.164 Cavendish Hydrogen-Aktien zum Kauf oder Verkauf angeboten.
Am 13.05.2025 stieg der Aktienkurs auf das 52-Wochen-Hoch bei 1,818 EUR an. 142,077 Prozent Plus fehlen der Cavendish Hydrogen-Aktie, um das 52-Wochen-Hoch wieder zu erreichen. Am 07.04.2025 sank der Aktienkurs auf das 52-Wochen-Tief bei 0,323 EUR ab. Der derzeitige Kurs der Cavendish Hydrogen-Aktie liegt somit 132,508 Prozent über dem 52-Wochen-Tief.
Die Dividendenausschüttung für Cavendish Hydrogen-Aktionäre betrug im Jahr 2024 0,000 NOK, in diesem Jahr dürfte sich die Dividende laut Expertenschätzungen auf 0,000 EUR belaufen.
Am 28.08.2025 legte Cavendish Hydrogen die Bilanz zum abgelaufenen Jahresviertel, das am 30.06.2025 endete, vor. Es wurde ein Verlust je Aktie in Höhe von -1,75 NOK vermeldet. Im Vorjahresvergleich waren -3,62 NOK erwirtschaftet worden. In Sachen Umsatz präsentierte das Unternehmen 65,43 Mio. NOK – eine Minderung von 16,28 Prozent gegenüber dem Umsatz im Vorjahresviertel. Damals hatte der Konzern einen Umsatz von 78,15 Mio. NOK eingefahren.
Mit der Q3 2025-Bilanzvorlage von Cavendish Hydrogen wird am 13.11.2025 gerechnet. Schätzungsweise am 12.11.2026 dürfte Cavendish Hydrogen die Q3 2026-Finanzergebnisse präsentieren.
2025 dürfte Cavendish Hydrogen einen Verlust von -0,730 EUR verbuchen, davon gehen Experten aus.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur Cavendish Hydrogen-Aktie
Cavendish-Aktie tiefrot: NEL ASA-Tochter Cavendish mit durchwachsenen Zahlen
Bildquelle: g-stockstudio / Shutterstock.com