Cisco Aktie News: Cisco verteidigt Stellung am Nachmittag

28.11.2025 16:09:35

Die Aktie von Cisco zeigt sich am Freitagnachmittag ohne große Bewegung. Im NASDAQ-Handel kam die Cisco-Aktie zuletzt kaum vom Fleck und notierte bei 76,08 USD.

Anleger zeigten sich um 15:53 Uhr bei der Cisco-Aktie unentschlossen. Der Anteilsschein notierte im NASDAQ-Handel nahezu unverändert bei 76,08 USD. In der Spitze gewann die Cisco-Aktie bis auf 76,22 USD. Zwischenzeitlich weitete die Cisco-Aktie die Kursverluste bis auf ein Tagestief bei 75,84 USD aus. Die NASDAQ-Sitzung begann das Papier bei einem Kurs von 76,13 USD. Zuletzt betrug der Umsatz im NASDAQ-Handel 294.229 Cisco-Aktien.

Am 21.11.2025 stieg das Papier auf das derzeitige 52-Wochen-Hoch bei 80,06 USD. Der aktuelle Kurs der Cisco-Aktie ist somit 5,22 Prozent vom 52-Wochen-Hoch entfernt. Bei 52,11 USD fiel das Papier am 08.04.2025 auf ein 52-Wochen-Tief. Der aktuelle Kurs der Cisco-Aktie ist somit 31,51 Prozent vom 52-Wochen-Tief entfernt.

Die Dividendenausschüttung für Cisco-Aktionäre betrug im Jahr 2025 1,62 USD, in diesem Jahr dürfte sich die Dividende laut Expertenschätzungen auf 1,65 USD belaufen. Das durchschnittliche Kursziel der Cisco-Aktie wird bei 70,00 USD angegeben.

Am 12.11.2025 hat Cisco in der Finanzkonferenz die Quartalszahlen zum jüngsten Jahresviertel – Abschlussdatum 31.10.2025 – vorgestellt. Das EPS wurde auf 0,72 USD beziffert. Im Vorjahresviertel hatte Cisco 0,68 USD je Aktie verdient. Der Umsatz lag bei 14,88 Mrd. USD – das entspricht einem Zuwachs von 7,53 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Damals waren 13,84 Mrd. USD erwirtschaftet worden.

Die kommende Q2 2026-Kennzahlen werden voraussichtlich am 18.02.2026 veröffentlicht.

Für das Jahr 2026 gehen Analysten von einem Cisco-Gewinn in Höhe von 4,12 USD je Aktie aus.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Cisco-Aktie

Aktien von Mercedes und VW im Fokus: Vorsprung deutscher Autobauer bei autonomem Fahren bröckelt

Cisco-Aktie legt kräftig zu: Nach überraschend gutem Jahresstart optimistischer

Gartner Ranking 2025: Das sind die Top 25 Lieferkettenführer der Welt

Bildquelle: Ken Wolter / Shutterstock.com

In eigener Sache

Noch mehr Börse: finanzen.net gibt's jetzt auch auf Instagram

Frische Daten, Analysen sowie die spannendsten Nachrichten findest Du jetzt auch in Deinem Instagram-Stream (Account-Name finanzennet).

Hier finanzen.net bei Instagram folgen