Coca-Cola Aktie News: Coca-Cola am Abend in Rot

31.10.2025 20:23:25

Zu den Verlierern des Tages zählt am Freitagabend die Aktie von Coca-Cola. Die Coca-Cola-Aktie stand in der New York-Sitzung zuletzt 0,3 Prozent im Minus bei 68,79 USD.

Die Coca-Cola-Aktie rutschte in der New York-Sitzung um 20:08 Uhr um 0,3 Prozent auf 68,79 USD ab. Die Coca-Cola-Aktie sank bis auf 67,91 USD. Zur Startglocke notierte der Anteilsschein bei 68,50 USD. Der Tagesumsatz der Coca-Cola-Aktie belief sich zuletzt auf 1.816.766 Aktien.

Das 52-Wochen-Hoch erklomm der Anteilsschein am 23.04.2025 bei 74,38 USD. Um das 52-Wochen-Hoch zu erreichen, müsste die Coca-Cola-Aktie 8,13 Prozent zulegen. Am 08.01.2025 gab der Kurs des Anteilsscheins auf bis zu 60,62 USD nach und fiel damit auf den tiefsten Stand der vergangenen 52 Wochen. Mit einem Kursverlust von 11,88 Prozent würde die Coca-Cola-Aktie auf das Niveau des 52-Wochen-Tiefs zurückfallen.

Nach 1,94 USD im Vorjahr, liegt die Dividenden-Schätzung für das laufende Jahr bei 2,03 USD je Coca-Cola-Aktie. Beim durchschnittlichen Kursziel liegen die Prognosen der Analysten für die Coca-Cola-Aktie bei 79,67 USD.

Am 21.10.2025 stellte das Unternehmen das Zahlenwerk zum am 30.09.2025 abgelaufenen Jahresviertel vor. Der Gewinn je Aktie lag bei 0,86 USD. Im Vorjahresviertel waren 0,66 USD je Aktie erzielt worden. Gegenüber dem Vorjahreszeitraum hat Coca-Cola im abgelaufenen Quartal eine Umsatzsteigerung von 5,67 Prozent erzielt. Der Umsatz lag bei 12,56 Mrd. USD. Im Vorjahresviertel waren 11,89 Mrd. USD in den Büchern gestanden.

Die Vorlage der Q4 2025-Finanzergebnisse wird am 17.02.2026 erwartet.

Auf der Gewinnseite erwarten Experten für das Jahr 2025 2,99 USD je Aktie in den Coca-Cola-Büchern.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Coca-Cola-Aktie

Dow Jones 30 Industrial-Papier Coca-Cola-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Coca-Cola von vor 3 Jahren verdient

Coca-Cola-Aktie: Warnstreik in Bad Neuenahr-Ahrweiler

Ausblick: Coca-Cola zieht Bilanz zum abgelaufenen Quartal

Bildquelle: oneinchpunch / Shutterstock.com

In eigener Sache

Börse endlich richtig verstehen – finanzen.net goes YouTube

Wo steht der DAX in 12 Monaten? Wie findest Du die besten Aktien? Sind physische ETFs besser als Swap-ETFs? Und wieso liefert der MDAX langfristig höhere Renditen als der DAX? Antworten auf Deine Fragen liefern Dir unsere Experten jetzt auch auf YouTube!

Abonniere hier den neuen YouTube-Kanal von finanzen.net!