Coinbase Aktie News: Coinbase am Dienstagnachmittag fester

30.09.2025 16:10:06

Die Aktie von Coinbase zählt am Dienstagnachmittag zu den Gewinnern des Tages. Zuletzt konnte die Aktie von Coinbase zulegen und verteuerte sich in der NASDAQ-Sitzung um 0,5 Prozent auf 335,54 USD.

Die Coinbase-Aktie notierte im NASDAQ-Handel um 15:53 Uhr in Grün und gewann 0,5 Prozent auf 335,54 USD. Zwischenzeitlich stieg die Coinbase-Aktie sogar auf 337,92 USD. Bei 330,00 USD eröffnete der Anteilsschein die Börsensitzung. Im NASDAQ-Handel wechselten bis jetzt 392.627 Coinbase-Aktien den Besitzer.

Am 19.07.2025 stieg das Papier auf das derzeitige 52-Wochen-Hoch bei 444,59 USD. Gerechnet zum 52-Wochen-Hoch hat die Coinbase-Aktie derzeit noch 32,50 Prozent Luft nach oben. Am 08.04.2025 sank das Papier auf das derzeitige 52-Wochen-Tief bei 142,59 USD. Mit Abgaben von 57,51 Prozent wäre das 52-Wochen-Tief vom aktuellen Kursniveau aus wieder erreicht.

Für Coinbase-Aktionäre gab es im Jahr 2024 eine Dividende in Höhe von 0,000 USD. Im kommenden Jahr dürften Schätzungen zufolge 0,000 USD ausgeschüttet werden.

Am 31.07.2025 stellte das Unternehmen das Zahlenwerk zum am 30.06.2025 abgelaufenen Jahresviertel vor. Das EPS wurde auf 5,14 USD beziffert. Ein Jahr zuvor waren 0,14 USD je Aktie erzielt worden. Beim Umsatz kam es zu einer Steigerung von 109,61 Prozent auf 2,99 Mrd. USD. Ein Jahr zuvor war ein Umsatz von 1,43 Mrd. USD erwirtschaftet worden.

Die Kennzahlen für Q3 2025 dürfte Coinbase am 30.10.2025 präsentieren.

Der Gewinn je Aktie dürfte sich Jahr 2027 auf 8,48 USD belaufen, wie Analysten-Schätzungen ergeben.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Coinbase-Aktie

Bitcoin wird knapper: Immer weniger Coins im Umlauf - Was das für Anleger bedeutet

CleanSpark erweitert Kreditlinie bei Coinbase - Aktie gewinnt hinzu

Top 10 Firmen mit den größten Bitcoin-Beständen

Bildquelle: Burdun Iliya / Shutterstock.com

In eigener Sache

Börse endlich richtig verstehen – finanzen.net goes YouTube

Wo steht der DAX in 12 Monaten? Wie findest Du die besten Aktien? Sind physische ETFs besser als Swap-ETFs? Und wieso liefert der MDAX langfristig höhere Renditen als der DAX? Antworten auf Deine Fragen liefern Dir unsere Experten jetzt auch auf YouTube!

Abonniere hier den neuen YouTube-Kanal von finanzen.net!