Commerzbank Aktie News: Commerzbank steigt am Mittag

30.09.2025 12:06:38

Zu den Gewinnern des Tages zählt am Dienstagmittag die Aktie von Commerzbank. Die Commerzbank-Aktie stieg im XETRA-Handel. Zuletzt verteuerte sich das Papier um 1,3 Prozent auf 32,31 EUR.

Die Aktionäre schickten das Papier von Commerzbank nach oben. Im XETRA-Handel gewann die Aktie um 11:48 Uhr 1,3 Prozent auf 32,31 EUR. Kurzfristig markierte die Commerzbank-Aktie bei 32,40 EUR ihr bisheriges Tageshoch. Den Handelstag beging das Papier bei 31,98 EUR. Im XETRA-Handel wechselten bis jetzt 792.998 Commerzbank-Aktien den Besitzer.

Am 22.08.2025 schoben Kursgewinne das Papier bis auf 38,40 EUR und somit auf den höchsten Stand seit 52 Wochen. Der aktuelle Kurs der Commerzbank-Aktie ist somit 18,85 Prozent vom 52-Wochen-Hoch entfernt. Bei einem Wert von 13,90 EUR erreichte der Anteilsschein den tiefsten Stand seit 52 Wochen (27.11.2024). Mit einem Kursverlust von 56,98 Prozent würde die Commerzbank-Aktie auf das Niveau des 52-Wochen-Tiefs zurückfallen.

Commerzbank-Anleger erhielten im Jahr 2024 eine Dividende von 0,650 EUR, Analysten gehen in diesem Jahr von 0,956 EUR aus. Experten gaben als mittleres Kursziel 31,12 EUR an.

Am 06.08.2025 lud Commerzbank zur turnusmäßigen Finanzkonferenz und hat dort das Zahlenwerk zum jüngsten Quartal veröffentlicht, das am 30.06.2025 endete. Das Ergebnis je Aktie für das vergangene Quartal wurde auf 0,19 EUR beziffert, während im Vorjahresquartal 0,29 EUR je Aktie in den Büchern standen. Beim Umsatz vermeldetet das Unternehmen einen Rückgang um 5,86 Prozent auf 6,14 Mrd. EUR. Im Vorjahreszeitraum hatte der Umsatz bei 6,52 Mrd. EUR gelegen.

Am 06.11.2025 werden die Q3 2025-Kennzahlen voraussichtlich präsentiert. Am 05.11.2026 wird Commerzbank schätzungsweise die Ergebnisse für Q3 2026 präsentieren.

Der Gewinn 2025 dürfte sich laut Analystenschätzungen auf 2,50 EUR je Commerzbank-Aktie belaufen.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Commerzbank-Aktie

Kursplus: Commerzbank-Aktie profitiert von beginnenden Aktienrückkäufen

UniCredit-Aktie stabil: Fitch erhöht Rating - Commerzbank-Übernahme wäre positiv

Euro-Stablecoin: Europas Banken vereinen sich für Krypto-Initiative

Bildquelle: 360b / Shutterstock.com

In eigener Sache

ETF- und Aktien-Sparpläne ohne Order­gebühren (zzgl. Spreads)

Vermögensaufbau mit Sparplänen kann so einfach sein. Wechsle zu finanzen.net ZERO und zahle ab sofort keine Order­gebühren mehr (nur markt­übliche Spreads)!

Informiere Dich jetzt und nutze ZERO-Konditionen für Deine Sparpläne!