Commerzbank Aktie News: Commerzbank am Nachmittag mit positiven Vorzeichen
Um 15:52 Uhr ging es für das Commerzbank-Papier aufwärts. Im XETRA-Handel verteuerte es sich um 0,8 Prozent auf 32,13 EUR. In der Spitze gewann die Commerzbank-Aktie bis auf 32,40 EUR. Die XETRA-Sitzung begann das Papier bei einem Kurs von 31,98 EUR. Zuletzt wechselten 1.262.334 Commerzbank-Aktien den Besitzer.
Bei einem Wert von 38,40 EUR erreichte der Anteilsschein den höchsten Stand seit 52 Wochen (22.08.2025). 19,51 Prozent Plus fehlen der Commerzbank-Aktie, um das 52-Wochen-Hoch wieder zu erreichen. Bei einem Wert von 13,90 EUR erreichte der Anteilsschein den tiefsten Stand seit 52 Wochen (27.11.2024). Mit Abgaben von 56,74 Prozent wäre das 52-Wochen-Tief vom aktuellen Kursniveau aus wieder erreicht.
Die Dividendenausschüttung für Commerzbank-Aktionäre betrug im Jahr 2024 0,650 EUR, in diesem Jahr dürfte sich die Dividende laut Expertenschätzungen auf 0,956 EUR belaufen. Das durchschnittliche Kursziel geben Analysten bei 31,12 EUR je Commerzbank-Aktie an.
Einen Blick in die Bücher des vergangenen Jahresviertel gewährte Commerzbank am 06.08.2025. Es wurde ein Gewinn je Aktie von 0,19 EUR ausgewiesen. Im Vorjahresquartal war ein Gewinn je Aktie von 0,29 EUR erwirtschaftet worden. Der Umsatz lag bei 6,14 Mrd. EUR – das entspricht einem Abschlag von 5,86 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Damals waren 6,52 Mrd. EUR erwirtschaftet worden.
Die kommende Q3 2025-Kennzahlen werden voraussichtlich am 06.11.2025 veröffentlicht. Mit der Vorlage der Q3 2026-Bilanz von Commerzbank rechnen Experten am 05.11.2026.
Analysten-Prognosen zufolge dürfte sich das EPS 2025 auf 2,50 EUR je Aktie belaufen.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur Commerzbank-Aktie
Kursplus: Commerzbank-Aktie profitiert von beginnenden Aktienrückkäufen
UniCredit-Aktie stabil: Fitch erhöht Rating - Commerzbank-Übernahme wäre positiv
Euro-Stablecoin: Europas Banken vereinen sich für Krypto-Initiative
Bildquelle: mf