Continental Aktie News: Continental am Dienstagnachmittag in Rot

07.10.2025 16:09:42

Die Aktie von Continental gehört am Dienstagnachmittag zu den Verlustbringern des Tages. Zuletzt ging es für die Continental-Aktie nach unten. Im XETRA-Handel fiel das Papier um 1,1 Prozent auf 58,42 EUR.

Die Continental-Aktie rutschte in der XETRA-Sitzung um 15:52 Uhr um 1,1 Prozent auf 58,42 EUR ab. Der Kurs der Continental-Aktie gab im heutigen Tagestief bis auf 58,22 EUR nach. Den Handelstag beging das Papier bei 59,28 EUR. Zuletzt betrug der Umsatz im XETRA-Handel 142.430 Continental-Aktien.

Am 29.05.2025 erreichte der Anteilsschein mit 59,81 EUR ein 52-Wochen-Hoch. Der Abstand zum 52-Wochen-Hoch beträgt derzeit 2,38 Prozent. Der Kurs des Titels nahm in den vergangenen 52 Wochen bis auf ein Tief bei 41,16 EUR ab. Mit einem Kursverlust von 29,55 Prozent würde die Continental-Aktie auf das Niveau des 52-Wochen-Tiefs zurückfallen.

Die Dividendenprognose für das laufende Jahr liegt bei 2,15 EUR. Im Vorjahr erhielten Continental-Aktionäre 2,50 EUR je Wertpapier. Das durchschnittliche Kursziel liegt für die Continental-Aktie bei 68,63 EUR.

Continental ließ sich am 05.08.2025 in die Bücher schauen: Auf der vierteljährlichen Finanzkonferenz wurde die Bilanz zum am 30.06.2025 beendeten Jahresviertel offengelegt. Es wurde ein Ergebnis je Aktie in Höhe von 2,53 EUR präsentiert. Im Vorjahr hatten 1,52 EUR je Aktie in den Büchern gestanden. Umsatzseitig standen 4,86 Mrd. EUR in den Büchern – ein Minus von 51,45 Prozent im Vergleich zum Vorjahresviertel, in dem Continental 10,00 Mrd. EUR erwirtschaftet hatte.

Für das Jahr 2025 gehen Analysten von einem Continental-Gewinn in Höhe von 6,03 EUR je Aktie aus.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Continental-Aktie

Continental-Aktie steigt trotzdem: Weiterhin nur gedämpfte Nachfrage

Continental-Aktie: Deutsche Bank AG vergibt Bewertung

DAX 40-Wert Continental-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Continental-Investition von vor einem Jahr eingebracht

Bildquelle: Nils Versemann / Shutterstock.com

In eigener Sache

CFD-Broker-Vergleich: die besten CFD-Broker im Test

Mit CFDs können Anleger mit Hebel von steigenden und fallenden Kursen profitieren. Doch welche Anbieter sind empfehlenswert?

CFD-Broker-Vergleich: Die beliebtesten Anbieter im Test