Corning Aktie News: Corning am Abend auf grünem Terrain

23.10.2025 20:23:26

Zu den erfolgreicheren Aktien des Tages zählt am Donnerstagabend der Anteilsschein von Corning. Das Papier von Corning legte zuletzt zu und stieg im New York-Handel um 2,2 Prozent auf 86,02 USD.

Das Papier von Corning konnte um 20:07 Uhr klettern und stieg im New York-Handel um 2,2 Prozent auf 86,02 USD. Bei 86,08 USD markierte die Corning-Aktie ihr bisheriges Tageshoch. Bei 84,00 USD eröffnete der Anteilsschein. Zuletzt wurden via New York 256.141 Corning-Aktien umgesetzt.

In den vergangenen 52 Wochen lag der Höchstwert des Papiers bei 87,77 USD. Dieser Kurs wurde am 11.10.2025 erreicht. Gewinne von 2,03 Prozent würden das Papier auf das 52-Wochen-Hoch hieven. Am 08.04.2025 gab der Kurs des Anteilsscheins auf bis zu 37,50 USD nach und fiel damit auf den tiefsten Stand der vergangenen 52 Wochen. Mit einem Abschlag von mindestens 56,41 Prozent könnte die Corning-Aktie ein neues 52-Wochen-Tief markieren.

Nachdem Corning seine Aktionäre 2024 mit 1,12 USD beteiligte, dürfte das Unternehmen nun eine Dividende in Höhe von 1,15 USD je Aktie ausschütten.

Einen Blick in die Bücher des vergangenen Jahresviertel gewährte Corning am 29.07.2025. Es stand ein EPS von 0,54 USD je Aktie in den Büchern. Ein Jahr zuvor hatte bei Corning noch ein Gewinn pro Aktie von 0,12 USD in den Büchern gestanden. Corning hat das vergangene Quartal mit einem Umsatz von insgesamt 3,86 Mrd. USD abgeschlossen. Das kommt einer Umsatzsteigerung von 18,79 Prozent im Vergleich zum Vorjahresviertel gleich, in dem 3,25 Mrd. USD erwirtschaftet worden waren.

Am 28.10.2025 dürfte die Q3 2025-Bilanz von Corning veröffentlicht werden. Am 03.11.2026 wird Corning schätzungsweise die Ergebnisse für Q3 2026 präsentieren.

Von Analysten wird erwartet, dass Corning im Jahr 2025 2,48 USD Gewinn je Aktie ausweisen wird.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Corning-Aktie

Bilanzen und Termine: Tesla, NVIDIA, Apple, Amazon & Co. - Ergebnisse der Tech-Riesen in der aktuellen Saison

Trump bringt Strafzölle von 100 Prozent auf Chips ins Spiel - und zeigt Lösungsweg auf

Bilanzen: Tesla, NVIDIA, Apple, Amazon & Co. - Ergebnisse der Tech-Riesen in der aktuellen Saison

Bildquelle: Brian A. Jackson / Shutterstock.com

In eigener Sache

CFD-Broker-Vergleich: die besten CFD-Broker im Test

Mit CFDs können Anleger mit Hebel von steigenden und fallenden Kursen profitieren. Doch welche Anbieter sind empfehlenswert?

CFD-Broker-Vergleich: Die beliebtesten Anbieter im Test