CureVac Aktie News: CureVac am Mittwochvormittag mit Abschlägen

02.07.2025 09:22:35

Die Aktie von CureVac gehört am Mittwochvormittag zu den Verlierern des Tages. Die CureVac-Aktie notierte im Tradegate-Handel zuletzt mit Abschlägen von 0,2 Prozent bei 4,59 EUR.

Die CureVac-Aktie wies um 09:21 Uhr Verluste aus. Im Tradegate-Handel ging es für das Papier um 0,2 Prozent auf 4,59 EUR abwärts. Die höchsten Verluste verbuchte die CureVac-Aktie bis auf 4,56 EUR. Zur Startglocke notierte der Anteilsschein bei 4,56 EUR. Von der CureVac-Aktie wurden im bisherigen Tagesverlauf 5.645 Stück gehandelt.

Bei einem Wert von 4,98 EUR erreichte der Anteilsschein den höchsten Stand seit 52 Wochen (07.01.2025). Damit befindet sich das 52-Wochen-Hoch 8,50 Prozent über dem aktuellen Kurs der CureVac-Aktie. Am 07.04.2025 sank das Papier auf das derzeitige 52-Wochen-Tief bei 2,10 EUR. Damit befindet sich das 52-Wochen-Tief 54,18 Prozent unter dem aktuellen Kurs der CureVac-Aktie.

Zuletzt erhielten CureVac-Aktionäre im Jahr 2024 eine Dividende in Höhe von 0,000 USD. Für das laufende Jahr gehen Analysten von einer Dividende in Höhe von 0,000 EUR aus. Beim Kursziel liegen die Analysten-Schätzungen bei durchschnittlich 4,45 USD.

Die Bilanz zum am 31.03.2025 beendeten Jahresviertel veröffentlichte CureVac am 20.05.2025. CureVac hat im jüngsten Jahresviertel einen Verlust von -0,24 USD je Aktie erwirtschaftet. Im Vorjahresviertel waren es -0,34 USD je Aktie gewesen. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum hat CureVac in dem abgelaufenen Quartal einen Umsatzeinbruch von 93,00 Prozent verbucht. Der Umsatz lag bei 940000,00 USD im Vergleich zu 13,43 Mio. USD im Vorjahresquartal.

Die Vorlage der Q2 2025-Finanzergebnisse wird für den 14.08.2025 terminiert.

Der Verlust 2025 dürfte sich laut Analystenschätzungen auf -0,471 EUR je CureVac-Aktie belaufen.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur CureVac-Aktie

CureVac-Aktie im Übernahmemodus: Warum der CureVac-Chef die Übernahme durch BioNTech forciert

BioNTech-Aktie gewinnt: So stuft die Deutsche Bank den geplanten CureVac-Deal ein

CureVac-Aktie +35 Prozent: BioNTech will CureVac übernehmen

Bildquelle: Tischenko Irina / Shutterstock.com

In eigener Sache

ETF- und Aktien-Sparpläne ohne Order­gebühren (zzgl. Spreads)

Vermögensaufbau mit Sparplänen kann so einfach sein. Wechsle zu finanzen.net ZERO und zahle ab sofort keine Order­gebühren mehr (nur markt­übliche Spreads)!

Informiere Dich jetzt und nutze ZERO-Konditionen für Deine Sparpläne!