CureVac Aktie News: CureVac zeigt sich am Nachmittag freundlich

03.07.2025 16:08:26

Zu den Hoffnungsträgern des Tages zählt am Donnerstagnachmittag die Aktie von CureVac. Im Tradegate-Handel gewannen die CureVac-Papiere zuletzt 0,6 Prozent.

Die Aktie notierte um 16:00 Uhr mit Gewinnen. Im Tradegate-Handel legte sie um 0,6 Prozent auf 4,60 EUR zu. Bei 4,60 EUR erreichte die CureVac-Aktie den bisherigen Tageshöchststand. Bei 4,54 EUR startete der Titel in den Tradegate-Handelstag. Zuletzt wechselten via Tradegate 55.340 CureVac-Aktien den Besitzer.

In den vergangenen 52 Wochen lag der Höchstwert des Papiers bei 4,98 EUR. Dieser Kurs wurde am 07.01.2025 erreicht. Das 52-Wochen-Hoch könnte die CureVac-Aktie mit einem Kursplus von 8,26 Prozent wieder erreichen. Das 52-Wochen-Tief verzeichnete der Anteilsschein am 07.04.2025 bei 2,10 EUR. Gerechnet zum 52-Wochen-Tief hat die CureVac-Aktie derzeit noch 54,28 Prozent Luft nach unten.

CureVac-Aktionäre bezogen im Jahr 2024 über eine Dividende in Höhe von 0,000 USD. Im laufenden Jahr dürfte sich die Dividendenausschüttung auf 0,000 EUR belaufen. Im Durchschnitt errechneten Experten ein Kursziel von 4,45 USD für die CureVac-Aktie.

Am 20.05.2025 hat CureVac in der Finanzkonferenz die Quartalszahlen zum jüngsten Jahresviertel – Abschlussdatum 31.03.2025 – vorgestellt. Das EPS wurde auf einen Verlust von -0,24 USD je Aktie beziffert. Im Vorjahresviertel waren -0,34 USD je Aktie erzielt worden. Auf der Umsatzseite wurde ein Minus von 93,00 Prozent im Vergleich zum Umsatz im Vorjahr vermeldet. Der Umsatz belief sich auf 940000,00 USD. Im Vorjahreszeitraum waren 13,43 Mio. USD in den Büchern gestanden.

Für das laufende Jahresviertel Q2 2025 wird am 14.08.2025 mit der Vorlage der Ergebnisse gerechnet.

In der CureVac-Bilanz dürfte laut Analysten 2025 -0,471 EUR je Aktie an Verlust ausgewiesen werden.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur CureVac-Aktie

CureVac-Aktie im Übernahmemodus: Warum der CureVac-Chef die Übernahme durch BioNTech forciert

BioNTech-Aktie gewinnt: So stuft die Deutsche Bank den geplanten CureVac-Deal ein

CureVac-Aktie +35 Prozent: BioNTech will CureVac übernehmen

Bildquelle: Jirsak / Shutterstock

Werbung

Handeln Sie Aktien, Indizes, Gold, alle Rohstoffe und Devisen bei eToro

Werden Sie Teil der Community mit 30 Millionen Nutzern und handeln Sie mithilfe von Pro-Tools über 5.000 Assets.

Jetzt informieren und die intuitive eToro-Plattform nutzen