CureVac Aktie News: CureVac zeigt sich am Donnerstagmittag fester
Um 12:00 Uhr sprang die CureVac-Aktie im Tradegate-Handel an und legte um 2,0 Prozent auf 3,08 EUR zu. Der Kurs der CureVac-Aktie legte bis auf ein Tageshoch von 3,10 EUR zu. Zum Start in den Handelstag hatte das Papier einen Wert von 3,03 EUR. Zuletzt stieg das Tradegate-Volumen auf 27.321 CureVac-Aktien.
Bei 4,98 EUR erreichte der Titel am 07.01.2025 das derzeitige 52-Wochen-Hoch. Der Abstand zum 52-Wochen-Hoch beträgt derzeit 61,41 Prozent. Der Anteilsschein verbuchte am 07.04.2025 Kursverluste bis auf 2,10 EUR und erreichte damit den tiefsten Stand seit 52 Wochen. Das 52-Wochen-Tief könnte die CureVac-Aktie mit einem Verlust von 31,84 Prozent wieder erreichen.
CureVac-Aktionäre bezogen im Jahr 2024 über eine Dividende in Höhe von 0,000 USD. Im laufenden Jahr dürfte sich die Dividendenausschüttung auf 0,000 EUR belaufen. Das durchschnittliche Kursziel der CureVac-Aktie wird bei 3,90 USD angegeben.
CureVac ließ sich am 10.04.2025 in die Bücher schauen: Auf der vierteljährlichen Finanzkonferenz hat der Konzern die Bilanz zum am 31.12.2024 beendeten Jahresviertel offengelegt. CureVac vermeldete für das jüngste Quartal einen Verlust je Aktie von -0,16 USD. Im Vorjahr hatte das Unternehmen ein EPS von -0,42 USD je Aktie erwirtschaftet. Gegenüber dem Vorjahreszeitraum hat CureVac in dem abgelaufenen Quartal Umsatzeinbußen von 36,42 Prozent hinnehmen müssen. Der Umsatz lag bei 15,43 Mio. USD. Im Vorjahresviertel waren 24,27 Mio. USD in den Büchern gestanden.
Am 21.05.2025 werden die Q1 2025-Kennzahlen voraussichtlich präsentiert.
In der Bilanz 2025 dürfte Experten zufolge ein Minus von -0,492 EUR je CureVac-Aktie stehen.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur CureVac-Aktie
Ausblick: CureVac gewährt Anlegern Blick in die Bücher
CureVac-Aktie mit Höhenflug: Erster Erfolg im Patentstreit mit BioNTech
Wem gehört CureVac? Das sind die größten Anteilseigner des Tübinger Impfstoffentwicklers
Bildquelle: Brian A. Jackson / Shutterstock.com