CureVac Aktie News: CureVac am Donnerstagvormittag mit Aufschlag

08.05.2025 09:24:02

Zu den Performance-Besten des Tages zählt am Donnerstagvormittag die Aktie von CureVac. Zuletzt stieg die CureVac-Aktie. In der Tradegate-Sitzung kletterte das Papier um 1,9 Prozent auf 3,08 EUR.

Die CureVac-Aktie notierte im Tradegate-Handel um 09:17 Uhr in Grün und gewann 1,9 Prozent auf 3,08 EUR. Bei 3,10 EUR erreichte die CureVac-Aktie den bisherigen Tageshöchststand. Bei 3,03 EUR ging der Anteilsschein in den Tradegate-Handel. Die Anzahl der bisher gehandelten CureVac-Aktien beläuft sich auf 7.832 Stück.

Der Anteilsschein kletterte am 07.01.2025 auf bis zu 4,98 EUR und markierte damit ein 52-Wochen-Hoch. Der derzeitige Kurs der CureVac-Aktie liegt somit 38,13 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch. Den niedrigsten Stand seit 52 Wochen erreichte der Titel am 07.04.2025 bei 2,10 EUR. Um auf das 52-Wochen-Tief zu fallen, müsste der Kurs der CureVac-Aktie 31,75 Prozent sinken.

2024 wurde eine Dividende von Höhe von 0,000 USD ausgeschüttet. Analysten prognostizieren für das laufende Jahr 0,000 EUR. Experten geben im Durchschnitt ein Kursziel von 3,90 USD für die CureVac-Aktie aus.

Am 10.04.2025 hat CureVac die Kennzahlen zum am 31.12.2024 abgelaufenen Jahresviertel präsentiert. CureVac hat im jüngsten Jahresviertel einen Verlust von -0,16 USD je Aktie erwirtschaftet. Im Vorjahresviertel waren es -0,42 USD je Aktie gewesen. Im abgelaufenen Quartal hat CureVac 15,43 Mio. USD umgesetzt. Das entspricht einem Abschlag von 36,42 Prozent gegenüber dem Vorjahreswert. Hier waren 24,27 Mio. USD umgesetzt worden.

Das nächste Bilanzvorlage dürfte am 21.05.2025 erfolgen.

Im Vorfeld schätzen Experten, dass CureVac einen Verlust von -0,492 EUR je Aktie in der Bilanz 2025 stehen haben dürfte.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur CureVac-Aktie

Ausblick: CureVac gewährt Anlegern Blick in die Bücher

CureVac-Aktie mit Höhenflug: Erster Erfolg im Patentstreit mit BioNTech

Wem gehört CureVac? Das sind die größten Anteilseigner des Tübinger Impfstoffentwicklers

Bildquelle: ESB Professional / Shutterstock.com

In eigener Sache

So sparst Du Gebühren beim Aktienhandel

Bei finanzen.net ZERO zahlst Du keine Order­gebühren (nur markt­übliche Spreads) und nutzt eine top-moderne Handels­oberfläche (von Kunden mit 4,6 von 5 Sternen bei Trustpilot bewertet).

Teste auch Du finanzen.net ZERO und spare bei jedem Trade!