CureVac Aktie News: CureVac am Vormittag nahe Vortagesniveau
Anleger zeigten sich um 09:20 Uhr bei der CureVac-Aktie unentschlossen. Der Anteilsschein notierte im Tradegate-Handel nahezu unverändert bei 3,30 EUR. Den höchsten Stand des Tages erreichte die CureVac-Aktie bisher bei 3,37 EUR. Den tiefsten Stand des Tages markierte die CureVac-Aktie bisher bei 3,25 EUR. Bei 3,30 EUR startete der Titel in den Tradegate-Handelstag. Im bisherigen Handelsverlauf wurden 47.091 CureVac-Aktien umgesetzt.
Bei 4,98 EUR erreichte der Titel am 07.01.2025 das derzeitige 52-Wochen-Hoch. Der Abstand zum 52-Wochen-Hoch beträgt derzeit 50,76 Prozent. In den vergangenen 52 Wochen lag der Tiefstkurs des Papiers bei 2,10 EUR. Dieser Wert wurde am 07.04.2025 erreicht. Das 52-Wochen-Tief liegt damit 36,34 Prozent unterhalb des aktuellen Kursniveaus.
Experten rechnen in diesem Jahr mit einer Dividendenausschüttung in Höhe von 0,000 EUR, nach 0,000 USD im Jahr 2024. Das mittlere Kursziel sehen Analysten bei 3,90 USD.
Am 10.04.2025 hat CureVac die Kennzahlen zum am 31.12.2024 abgelaufenen Jahresviertel präsentiert. Das Ergebnis je Aktie fiel negativ aus. Der Verlust je Papier wurde auf -0,16 USD beziffert. Im Vorjahresviertel waren -0,42 USD je Aktie in den Büchern gestanden. CureVac hat das vergangene Quartal mit einem Umsatz von insgesamt 15,43 Mio. USD abgeschlossen. Das entspricht einem Rückgang um 36,42 Prozent im Vergleich zum Vorjahresviertel, in dem 24,27 Mio. USD erwirtschaftet worden waren.
Die Vorlage der Q1 2025-Finanzergebnisse wird für den 21.05.2025 terminiert.
In der Bilanz 2025 dürfte Experten zufolge ein Minus von -0,459 EUR je CureVac-Aktie stehen.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur CureVac-Aktie
Ausblick: CureVac gewährt Anlegern Blick in die Bücher
CureVac-Aktie mit Höhenflug: Erster Erfolg im Patentstreit mit BioNTech
Wem gehört CureVac? Das sind die größten Anteilseigner des Tübinger Impfstoffentwicklers
Bildquelle: ESB Professional / Shutterstock.com