CureVac Aktie News: CureVac am Nachmittag mit roten Vorzeichen
Die Aktie notierte um 15:59 Uhr mit Verlusten. Im Tradegate-Handel verbilligte sie sich um 0,4 Prozent auf 4,63 EUR. Die größten Abgaben verzeichnete die CureVac-Aktie bis auf 4,58 EUR. Bei 4,60 EUR ging der Anteilsschein in den Tradegate-Handel. Bisher wurden via Tradegate 89.248 CureVac-Aktien gekauft oder verkauft.
Am 07.01.2025 erreichte der Anteilsschein mit 4,98 EUR ein 52-Wochen-Hoch. Damit befindet sich das 52-Wochen-Hoch 7,56 Prozent über dem aktuellen Kurs der CureVac-Aktie. Bei einem Wert von 2,10 EUR erreichte der Anteilsschein den tiefsten Stand seit 52 Wochen (07.04.2025). Gerechnet zum 52-Wochen-Tief hat die CureVac-Aktie derzeit noch 54,58 Prozent Luft nach unten.
Nachdem CureVac seine Aktionäre 2024 mit 0,000 USD beteiligte, dürfte das Unternehmen nun eine Dividende in Höhe von 0,000 EUR je Aktie ausschütten. Das durchschnittliche Kursziel liegt für die CureVac-Aktie bei 4,45 USD.
Am 20.05.2025 legte CureVac die Bilanz zum abgelaufenen Jahresviertel, das am 31.03.2025 endete, vor. Der Verlust je Aktie wurde auf -0,24 USD beziffert. Im Vorjahresquartal hatte das CureVac ein Ergebnis je Aktie von -0,34 USD vermeldet. CureVac hat das vergangene Quartal mit einem Umsatz von insgesamt 940000,00 USD abgeschlossen. Das entspricht einem Rückgang um 93,00 Prozent im Vergleich zum Vorjahresviertel, in dem 13,43 Mio. USD erwirtschaftet worden waren.
CureVac wird die nächste Bilanz für Q2 2025 voraussichtlich am 14.08.2025 vorlegen.
Auf der Verlustseite erwarten Experten für das Jahr 2027 -0,199 EUR je Aktie in den CureVac-Büchern.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur CureVac-Aktie
CureVac-Aktie im Übernahmemodus: Warum der CureVac-Chef die Übernahme durch BioNTech forciert
BioNTech-Aktie gewinnt: So stuft die Deutsche Bank den geplanten CureVac-Deal ein
CureVac-Aktie +35 Prozent: BioNTech will CureVac übernehmen
Bildquelle: Brian A. Jackson / Shutterstock.com