CureVac Aktie News: CureVac am Nachmittag fester
Um 15:51 Uhr konnte die Aktie von CureVac zulegen und verteuerte sich in der NASDAQ-Sitzung um 0,3 Prozent auf 5,30 USD. Die CureVac-Aktie baute ihre Kursgewinne zwischenzeitlich bis auf das bisherige Tageshoch bei 5,32 USD aus. Zur Startglocke stand der Titel bei 5,29 USD. Zuletzt betrug der Umsatz im NASDAQ-Handel 43.656 CureVac-Aktien.
Der Anteilsschein kletterte am 13.06.2025 auf bis zu 5,71 USD und markierte damit ein 52-Wochen-Hoch. Damit befindet sich das 52-Wochen-Hoch 7,84 Prozent über dem aktuellen Kurs der CureVac-Aktie. Am 08.04.2025 verringerte sich der Aktienkurs auf bis zu 2,48 USD und markierte damit das derzeitige 52-Wochen-Tief. Gerechnet zum 52-Wochen-Tief hat die CureVac-Aktie derzeit noch 53,16 Prozent Luft nach unten.
Die Dividendenausschüttung für CureVac-Aktionäre betrug im Jahr 2024 0,000 USD, in diesem Jahr dürfte sich die Dividende laut Expertenschätzungen auf 0,000 EUR belaufen. Analysten bewerten die CureVac-Aktie im Durchschnitt mit 5,00 USD.
Am 15.08.2025 lud CureVac zur turnusmäßigen Finanzkonferenz und hat dort das Zahlenwerk zum jüngsten Quartal veröffentlicht, das am 30.06.2025 endete. Das EPS lag bei -0,29 USD. Ein Jahr zuvor waren 1,66 USD je Aktie erzielt worden. Im abgelaufenen Quartal hat CureVac 1,41 Mio. USD umgesetzt. Das entspricht einem Abschlag von 99,74 Prozent gegenüber dem Vorjahreswert. Hier waren 542,57 Mio. USD umgesetzt worden.
Die Kennzahlen für Q4 2025 dürfte CureVac am 29.04.2026 präsentieren.
Experten gehen davon aus, dass CureVac im Jahr 2025 -0,542 EUR je Aktie Verlust verbuchen wird.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur CureVac-Aktie
Aktien unter Beobachtung: CureVac-Aktionäre stimmen heute über die Übernahme durch BioNTech ab
Aktien von BioNTech und CureVac vor Ausschlägen? Aktionärs-Votum am Dienstag
Nächster Schritt bei CureVac-Übernahme durch BioNTech - Aktien uneins
Bildquelle: nanantachoke / Shutterstock.com