CureVac Aktie News: CureVac kommt am Freitagnachmittag kaum vom Fleck

28.11.2025 16:09:36

Die Aktie von CureVac zeigt sich am Freitagnachmittag ohne große Bewegung. Zum Vortag unverändert notierte die CureVac-Aktie zuletzt im NASDAQ-Handel bei 5,48 USD.

Anleger zeigten sich um 15:47 Uhr bei der CureVac-Aktie unentschlossen. Der Anteilsschein notierte im NASDAQ-Handel nahezu unverändert bei 5,48 USD. Die CureVac-Aktie kletterte in der Spitze bis auf 5,49 USD. Die CureVac-Aktie sank bis auf 5,44 USD. Noch zum Handelsstart lag der Wert der Aktie bei 5,44 USD. Bisher wurden heute 158.173 CureVac-Aktien gehandelt.

Am 13.06.2025 schoben Kursgewinne das Papier bis auf 5,71 USD und somit auf den höchsten Stand seit 52 Wochen. Damit siedelt sich das 52-Wochen-Hoch 4,20 Prozent über dem aktuellen Aktienkurs an. Am 08.04.2025 verringerte sich der Aktienkurs auf bis zu 2,48 USD und markierte damit das derzeitige 52-Wochen-Tief. Mit einem Abschlag von mindestens 54,74 Prozent könnte die CureVac-Aktie ein neues 52-Wochen-Tief markieren.

Nachdem im Jahr 2024 0,000 USD an CureVac-Aktionäre ausgeschüttet wurden, gehen Analysten in diesem Jahr von 0,000 EUR aus. Analysten geben ein durchschnittliches Kursziel von 5,00 USD an.

Die Bilanz zum am 30.09.2025 beendeten Jahresviertel veröffentlichte CureVac am 24.11.2025. Es wurde ein Ergebnis je Aktie in Höhe von 1,41 USD präsentiert. Im Vorjahr hatten 1,66 USD je Aktie in den Büchern gestanden. Beim Umsatz kam es zu einer Abschwächung von 88,34 Prozent auf 63,26 Mio. USD. Im Vorjahresviertel hatte CureVac 542,57 Mio. USD umgesetzt.

Die CureVac-Bilanz für Q4 2025 wird am 29.04.2026 erwartet.

Beim EPS gehen Experten im Vorfeld davon aus, dass CureVac 2025 einen Verlust in Höhe von -0,542 EUR ausweisen wird.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur CureVac-Aktie

Fusion mit BioNTech: CureVac-Aktionäre haben entschieden - so reagieren die Aktien

Aktien unter Beobachtung: CureVac-Aktionäre stimmen heute über die Übernahme durch BioNTech ab

Nächster Schritt bei CureVac-Übernahme durch BioNTech - Aktien uneins

Bildquelle: laviana / Shutterstock.com

In eigener Sache

Börse endlich richtig verstehen – finanzen.net goes YouTube

Wo steht der DAX in 12 Monaten? Wie findest Du die besten Aktien? Sind physische ETFs besser als Swap-ETFs? Und wieso liefert der MDAX langfristig höhere Renditen als der DAX? Antworten auf Deine Fragen liefern Dir unsere Experten jetzt auch auf YouTube!

Abonniere hier den neuen YouTube-Kanal von finanzen.net!